Ingenieur Elektrotechnik Primärplanung im Hochspannungsbereich (m/w/d)

Riesa +1
35–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Riesa +1
35–40 h per week
Dresden
Home office possible
32–40 h per week
40.000–70.000 € per year
Kollmar +1
Home office possible
40 h per week
50.000 € per year
Neuruppin +1
Home office possible
35–40 h per week
48.000 € per year
Magdeburg
39 h per week
35.000–45.000 € per year
Hamburg
40 h per week
50.000–70.000 € per year
Kassel
Home office possible
38 h per week
75.000–100.000 € per year
Kassel
Home office possible
38 h per week
80.000–100.000 € per year
Magdeburg
39 h per week
35.000–45.000 € per year
Karlsruhe +1
35–40 h per week
Schleswig
Home office possible
40 h per week
Barleben
40 h per week
Wachau
40 h per week
Karlsruhe
40 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Ingenieur Jobs in Crailsheimjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Ingenieur in Crailsheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Ingenieur in Crailsheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Ingenieur in Crailsheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Ingenieur ist eine Fachkraft, die wissenschaftliche und technische Prinzipien anwendet, um komplexe Probleme zu lösen. Ingenieure entwerfen, entwickeln und optimieren Produkte, Anlagen und Systeme in verschiedenen Branchen.
Ein Ingenieur benötigt ein fundiertes technisches Verständnis, mathematische Fähigkeiten, Kreativität, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Je nach Spezialisierung können auch Kenntnisse in Bereichen wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauwesen oder Informatik erforderlich sein.
Um Ingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder einer verwandten Disziplin erforderlich. Nach dem Studium können Ingenieure auch durch Weiterbildungen und Berufserfahrung ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterentwickeln.
Als Ingenieur bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, Führungspositionen übernehmen, in die Forschung und Entwicklung gehen oder sich selbstständig machen. Durch kontinuierliche Weiterbildung können Ingenieure ihre Karrierechancen weiter verbessern.
Die Nachfrage nach Ingenieuren ist in Deutschland generell hoch. Insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Automobilindustrie, Bauwesen und IT werden Ingenieure gesucht. Durch den technologischen Fortschritt und die Digitalisierung ist auch zukünftig mit einer stabilen Nachfrage nach Ingenieuren zu rechnen.
Ingenieure arbeiten in nahezu allen Branchen und Bereichen, in denen technische Lösungen gefragt sind. Dazu gehören beispielsweise die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Energieversorgung, Umwelttechnik, Bauwesen, Informationstechnologie, Medizintechnik und viele mehr. Je nach Spezialisierung können Ingenieure in unterschiedlichen Bereichen tätig sein.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Crailsheim ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen, die vor allem in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Logistik tätig sind. Es gibt auch einige kleinere Betriebe in den Bereichen Handel und Dienstleistungen.
Die Arbeitslosenquote in Crailsheim liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich gut entwickelt und konnte somit die Arbeitslosigkeit senken.
In Crailsheim sind unter anderem Unternehmen wie Vion Food Group, Würth Industrie Service, Bosch Rexroth und die Firma Schunk ansässig. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Crailsheim sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Logistik, der Handel und die Dienstleistungen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt.
Die Gehälter in Crailsheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Crailsheim etwa 3.500 Euro brutto im Monat. In Branchen wie dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Crailsheim gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Crailsheim, eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Umwelt an.
In Crailsheim sind etwa 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Logistik, Handel und Dienstleistungen. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen für die Einwohner.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Crailsheim ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Marktplatz lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Crailsheim zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Neben zahlreichen Kunstgalerien und Museen gibt es auch ein Theater, das regelmäßig Aufführungen bietet. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre lebendige Musikszene und ihre traditionellen Feste.
In Crailsheim gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, das Wohngebiet Ingersheim und das Industriegebiet West. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Crailsheim zählen das Schloss Crailsheim, die Stadtkirche St. Johannes Baptist und das Hammerschmiedemuseum. Auch der Tierpark Crailsheim und der Skulpturenpark sind beliebte Ausflugsziele.
In Crailsheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben Rad- und Wanderwegen bietet die Stadt auch Sportvereine, Schwimmbäder und Fitnessstudios. Im Sommer finden zudem regelmäßig Open-Air-Konzerte und Straßenfeste statt.
In Crailsheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und eine Volkshochschule. Auch die Hochschule Heilbronn hat einen Standort in Crailsheim, an dem verschiedene Studiengänge angeboten werden.
This text was created automatically