Risikocontroller im Bankwesen (m/w/d)

Bergisch Gladbach
Home office possible
20–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Bergisch Gladbach
Home office possible
20–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Hüttenberg
35 h per week
Bergisch Gladbach
Home office possible
30–40 h per week
70.000–80.000 € per year
Starnberg +1
Home office possible
20–40 h per week
Halle (Saale)
Home office possible
40 h per week
45.000–65.000 € per year
Unterföhring
Home office possible
40 h per week
1 - 6 from 6 Jobs.
Short information about
Controller Jobs in Gießenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Controller in Giessen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Controller in Giessen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Controller in Giessen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Controller ist für die Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Aspekte eines Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung von Budgets, die Analyse von Geschäftsprozessen, die Überwachung von Kosten und die Erstellung von Finanzberichten.
Ein Controller benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzmanagement und Unternehmensführung. Außerdem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Zahlenverständnis wichtig.
Um Controller zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Controlling oder Finance erforderlich. Zusätzlich sind Berufserfahrung und Weiterbildungen, wie zum Beispiel eine Zusatzausbildung zum Certified Controller, von Vorteil.
Als Controller kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Senior Controller, Leiter Controlling oder CFO (Chief Financial Officer) weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Unternehmensgrößen ist möglich.
Die Nachfrage nach Controllern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie für die finanzielle Stabilität und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Daher sind Controller auf dem Arbeitsmarkt gefragt und haben gute Karrierechancen.
Controller arbeiten in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen, von kleinen Start-ups bis zu großen Konzernen. Typische Einsatzgebiete sind Industrieunternehmen, Handelsunternehmen, Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Giessen ist vergleichsweise stabil und vielfältig. Es gibt eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Giessen liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt eine niedrige Quote.
In Giessen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Pharmaunternehmen wie B. Braun, Logistikunternehmen wie DHL und Technologieunternehmen wie Vodafone.
Die häufigsten Branchen in Giessen sind Gesundheitswesen, Logistik, Einzelhandel, Bildung und Technologie.
Die Gehälter in Giessen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Giessen jedoch ein überdurchschnittliches Gehalt.
In Giessen studieren derzeit etwa 28.000 Studenten an der Justus-Liebig-Universität und anderen Bildungseinrichtungen.
In Giessen sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Gießen ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Plätzen und grünen Parks. Die Universitätsstadt hat eine lebendige Atmosphäre und bietet eine gelungene Mischung aus Alt und Neu.
Gießen zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die ein breites Spektrum an Kunst und Kultur bieten. Zudem ist Gießen eine lebendige Studentenstadt mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
In Gießen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das pulsierende Zentrum rund um den Marktplatz und die ruhigen Wohnviertel im Grünen. Zu den beliebten Stadtteilen zählen auch das Studentenviertel und das Villenviertel.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Gießen zählen das Mathematikum, das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt, das Botanische Garten, der Gießener Stadtwald und das Liebig-Museum, das dem berühmten Chemiker Justus von Liebig gewidmet ist.
In Gießen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Radfahren und Wandern im Umland, Wassersport auf der Lahn, Kulturveranstaltungen in den Theatern und Museen, sowie gemütliche Stunden in den Cafés und Restaurants der Stadt.
Gießen ist bekannt für seine renommierte Justus-Liebig-Universität, die eine Vielzahl an Studiengängen und Forschungseinrichtungen bietet. Zudem gibt es in Gießen das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, das Fraunhofer-Institut für Holzforschung und das Deutsche Polizeipräsidium Mittelhessen.
This text was created automatically