Technischer Abteilungsleiter im Immissionsschutz (m/w/d)

Wallenhorst
Home office possible
40 h per week
45.000–57.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Wallenhorst
Home office possible
40 h per week
45.000–57.000 € per year
Büttelborn
Home office possible
40 h per week
40.000–60.000 € per year
Kassel
38 h per week
75.000–95.000 € per year
Kassel
Home office possible
38 h per week
80.000–100.000 € per year
Altenstadt
38–39 h per week
Gudensberg
40 h per week
36.500–38.400 € per year
1 - 6 from 6 Jobs.
Short information about
Entwicklungsingenieur Jobs in Hessenjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Entwicklungsingenieur ist für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung von technischen Produkten und Systemen verantwortlich. Dies umfasst die Planung, Durchführung und Auswertung von Tests sowie die kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte.
Ein Entwicklungsingenieur benötigt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Konstruktion, Entwicklungsmethodik, CAD-Software und Projektmanagement erforderlich. Zu den wichtigen Fähigkeiten zählen analytisches Denkvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Um Entwicklungsingenieur zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften erforderlich. Nach dem Studium können Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Fachgebieten hilfreich sein, um sich beruflich weiterzuentwickeln.
Als Entwicklungsingenieur bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich beispielsweise auf bestimmte Branchen oder Technologien spezialisieren, Führungspositionen übernehmen oder sich als Projektleiter weiterentwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch Weiterbildungen und Schulungen fachlich zu vertiefen.
Die Nachfrage nach Entwicklungsingenieuren ist in vielen Branchen und Bereichen hoch. Insbesondere in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und in der IT-Branche werden qualifizierte Entwicklungsingenieure gesucht. Durch die fortschreitende Digitalisierung und Technologisierung ist mit einer weiterhin guten Arbeitsmarktsituation für Entwicklungsingenieure zu rechnen.
Ein Entwicklungsingenieur kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, IT-Branche und Energieversorgung. Je nach Spezialisierung und Interessengebiet stehen Entwicklungsingenieuren vielfältige Einsatzmöglichkeiten offen.
This text was created automatically