IT Service Manager für ITIL Prozesse (m/w/d)

Einbeck
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Einbeck
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe +1
Home office possible
40 h per week
Aschheim
Home office possible
40 h per week
Norderstedt
Home office possible
40 h per week
Dresden
Home office possible
40 h per week
50.000–65.000 € per year
Braunschweig +3
Home office possible
40 h per week
Goslar
Home office possible
15–20 h per week
38.000–50.000 € per year
Münster
Home office possible
40 h per week
Pforzheim
Home office possible
39 h per week
Paderborn
Home office possible
40 h per week
33.000–44.000 € per year
Bornheim
Home office possible
40 h per week
36.000–60.000 € per year
Wiesbaden
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
Frankfurt am Main
Home office possible
32–40 h per week
Offenburg +1
Home office possible
38 h per week
1 - 14 from 82 Jobs.
Short information about
IT-Service-Manager Jobsjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Service Manager beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Service Manager. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Service Manager jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Service-Manager ist für die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Dienstleistungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und den Anforderungen der Nutzer entspricht. Dazu gehört auch die Koordination von Support-Teams und die Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards.
Ein IT-Service-Manager sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Datenbanken und Sicherheit verfügen. Zudem sind Fähigkeiten im Projektmanagement, Kommunikation und Teamführung wichtig. Ein gutes Verständnis für die Geschäftsprozesse des Unternehmens und die Fähigkeit, technische Lösungen in verständliche Konzepte zu übersetzen, sind ebenfalls von Vorteil.
Um IT-Service-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind mehrere Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche und idealerweise eine Zertifizierung im IT-Service-Management, wie zum Beispiel ITIL, von Vorteil. Durch kontinuierliche Weiterbildung und praktische Erfahrungen kann man sich in diesem Berufsfeld weiterentwickeln.
Als IT-Service-Manager gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, je nach Unternehmensgröße und Branche. Man kann sich zum Beispiel zum IT-Leiter oder CIO weiterentwickeln oder sich auf bestimmte Fachgebiete wie IT-Sicherheit oder Cloud Computing spezialisieren. Auch eine Selbstständigkeit als IT-Berater oder Trainer ist eine Option.
Die Nachfrage nach IT-Service-Managern ist auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen sind zunehmend auf gut funktionierende IT-Infrastrukturen angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher werden qualifizierte IT-Service-Manager gesucht, die die digitale Transformation vorantreiben und innovative Lösungen entwickeln.
Ein IT-Service-Manager kann in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, in denen IT-Systeme eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Handel, Industrie oder öffentliche Verwaltung. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten die Chance, branchenspezifische Kenntnisse zu erwerben und sich in unterschiedlichen Umfeldern zu beweisen.
This text was created automatically