Customer Service Manager für Bestandskunden (m/w/d)

Münster
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Münster
Home office possible
40 h per week
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Paderborn
Home office possible
40 h per week
33.000–44.000 € per year
Remote job
35–40 h per week
München
40 h per week
Appenweier +2
Home office possible
38–40 h per week
Braunschweig +2
Home office possible
40 h per week
Ettlingen +1
Home office possible
40 h per week
Oberursel (Taunus)
39 h per week
46.000–51.000 € per year
Rostock
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
Kassel +1
Home office possible
39 h per week
Offenburg +1
Home office possible
38–40 h per week
Wiesbaden
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
IT-Service-Manager Jobs in Kerpenjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Service Manager in Kerpen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Service Manager in Kerpen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Service Manager in Kerpen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Service-Manager ist für die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Dienstleistungen in einem Unternehmen verantwortlich. Er sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert und den Anforderungen der Nutzer entspricht. Dazu gehört auch die Koordination von Support-Teams und die Sicherstellung eines effizienten Incident- und Problem-Managements.
Ein IT-Service-Manager sollte über fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Datenbanken und IT-Sicherheit verfügen. Zudem sind Fähigkeiten im Projektmanagement, im Change-Management und in der Mitarbeiterführung wichtig. Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz und ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind ebenfalls von Vorteil.
Um IT-Service-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich können Weiterbildungen und Zertifizierungen im IT-Service-Management, wie zum Beispiel ITIL, von Vorteil sein. Berufserfahrung in der IT-Branche und in leitender Position ist ebenfalls wichtig, um als IT-Service-Manager erfolgreich zu sein.
Als IT-Service-Manager bieten sich verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten an. Man kann sich zum Beispiel auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, wie zum Beispiel IT-Sicherheit oder Cloud Computing. Auch eine Weiterentwicklung in Richtung IT-Leitung oder IT-Geschäftsführung ist möglich. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen kann man seine Karrierechancen als IT-Service-Manager weiter ausbauen.
Die Nachfrage nach IT-Service-Managern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch. Mit der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen steigt auch der Bedarf an qualifizierten IT-Service-Managern, die für eine reibungslose IT-Infrastruktur sorgen. IT-Service-Manager haben daher gute Jobaussichten und können in verschiedenen Branchen und Unternehmen tätig werden.
Ein IT-Service-Manager kann in nahezu allen Branchen und Unternehmen arbeiten, die eine IT-Infrastruktur betreiben. Dazu gehören zum Beispiel IT-Dienstleister, Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen, Behörden und Beratungsunternehmen. Je nach Branche und Unternehmensgröße können die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Service-Managers variieren, bieten aber vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Kerpen ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
In Kerpen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilhersteller, Logistikunternehmen, Einzelhändler und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Kerpen sind die Automobilindustrie, Logistik, Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Kerpen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair.
Kerpen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
Zu den Stadtteilen von Kerpen gehören unter anderem Sindorf, Horrem, Buir und Brüggen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Kerpen zählen das Schloss Türnich, die Burg Bergerhausen und das Erftmuseum. Kunstliebhaber sollten einen Besuch in der Galerie am Rathaus oder im Atelierhaus Kerpen nicht verpassen.
In Kerpen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Stadtpark über Radtouren entlang der Erft bis hin zu kulturellen Veranstaltungen in den verschiedenen Stadtteilen - Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
In Kerpen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Volkshochschule Kerpen und die Musikschule Kerpen. Zudem gibt es in der Stadt mehrere Forschungsinstitute, die sich mit verschiedenen Themenbereichen beschäftigen.
This text was created automatically