(Junior) Sales Manager (m/w/d)

Augsburg
Home office possible
40 h per week
43.000–55.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Augsburg
Home office possible
40 h per week
43.000–55.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Dresden +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
32–40 h per week
34.500–65.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
30–40 h per week
34.500–65.000 € per year
Neustadt an der Weinstraße
35–40 h per week
45.000–65.000 € per year
Neunkirchen am Sand
Home office possible
40 h per week
36.000 € per year
Stuttgart +2
Home office possible
40 h per week
Jena
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Tübingen
Home office possible
36–40 h per week
Remote job
40 h per week
50.000–65.000 € per year
Remote job
40 h per week
1 - 14 from 17 Jobs.
Short information about
Sales Manager Jobs in Landaujobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sales Manager in Landau beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sales Manager in Landau. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sales Manager in Landau jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sales-Manager ist für die Leitung und Organisation des Vertriebsteams eines Unternehmens verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien, setzt Vertriebsziele, überwacht den Verkaufsprozess, führt Verhandlungen mit Kunden und ist für die Umsatzsteigerung des Unternehmens verantwortlich.
Ein Sales-Manager sollte über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamführungskompetenzen, analytisches Denkvermögen und ein gutes Verständnis für Vertriebsprozesse verfügen. Außerdem sind Kenntnisse im Bereich Marketing, Kundenakquise und Verkaufstechniken von Vorteil.
Um Sales-Manager zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Vertrieb erforderlich. Berufserfahrung im Vertrieb sowie Führungserfahrung sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Vertrieb und Management können die Karrierechancen als Sales-Manager verbessern.
Als Sales-Manager können sich Karrieremöglichkeiten in Richtung Vertriebsleiter, Vertriebsdirektor oder Geschäftsführer ergeben. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen können Sales-Manager auch in andere Branchen oder Unternehmen wechseln und sich dort weiterentwickeln.
Die Nachfrage nach Sales-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie für den Verkaufserfolg und die Umsatzsteigerung entscheidend sind. Unternehmen suchen nach qualifizierten Sales-Managern, die über fundierte Kenntnisse im Vertrieb verfügen und in der Lage sind, Verkaufsziele zu erreichen.
Sales-Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Typische Branchen, in denen Sales-Manager arbeiten, sind beispielsweise die Automobilindustrie, IT-Branche, Konsumgüterindustrie, Finanzdienstleistungssektor, Telekommunikationsbranche und Unternehmensberatungen.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Landau ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Landau liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Landau sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die BASF SE, die Deutsche Telekom AG und die Südzucker AG.
Die häufigsten Branchen in Landau sind die Chemieindustrie, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel und das Handwerk. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Landau variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Landau etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Landau studieren etwa 6.000 Studenten an der Universität Koblenz-Landau. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Landau sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Landau ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und einem imposanten Rathaus. Zudem gibt es zahlreiche Plätze und Brunnen, die zum Verweilen einladen.
Landau zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen. Zudem ist Landau für seine Weinberge und Weinfeste bekannt, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anlocken.
In Landau gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Weststadt, Oststadt, Südstadt und Nordstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Landau zählen unter anderem das Landauer Schloss, der Zoo Landau, das Museum für Stadtgeschichte, die Stiftskirche und der Wild- und Wanderpark Silz. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünanlagen, die zum Entspannen und Spazieren einladen.
In Landau gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Radtouren entlang der Weinberge, Spaziergänge im Stadtpark, Besuche von kulturellen Veranstaltungen und Festen sowie Weinproben in den örtlichen Weingütern. Zudem bietet die Umgebung von Landau viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Klettern.
In Landau gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Koblenz-Landau, die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sowie die Deutsche Weinakademie. Zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen und Institute, die sich mit Themen wie Weinbau, Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigen.
This text was created automatically