Teamleiter im Customer Success (m/w/d)

Remote job
38 h per week
65.000–74.998 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
38 h per week
65.000–74.998 € per year
München +1
Home office possible
25–40 h per week
München
Home office possible
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
60.000–75.000 € per year
München
40 h per week
42.000–54.000 € per year
Ratingen
Home office possible
40 h per week
München +9
Home office possible
30–40 h per week
45.000–60.000 € per year
Trier
Home office possible
40 h per week
Krailling
30–39 h per week
Heidelberg
Home office possible
40 h per week
45.000–60.000 € per year
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
70.000–85.000 € per year
München +1
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
140.000–160.000 € per year
Mühldorf am Inn +1
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 25 Jobs.
Short information about
Teamleiter Jobs in Münchenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Teamleiter in München beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Teamleiter in München. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Teamleiter in München jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Teamleiter ist für die Führung und Organisation eines Teams innerhalb eines Unternehmens verantwortlich. Er koordiniert die Arbeitsabläufe, delegiert Aufgaben, motiviert die Mitarbeiter und sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit im Team. Zudem ist er Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei Fragen und Problemen.
Ein Teamleiter sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement, Kommunikation und Organisation verfügen. Zudem sind soziale Kompetenzen, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und ein gutes Zeitmanagement wichtige Fähigkeiten für diese Position.
Um Teamleiter zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Fachbereich sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Oftmals werden auch Weiterbildungen im Bereich Führung und Management angeboten, die die Qualifikation zum Teamleiter unterstützen.
Als Teamleiter stehen einem verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen. Man kann sich beispielsweise zum Abteilungsleiter, Bereichsleiter oder Geschäftsführer weiterentwickeln. Zudem bieten sich auch Weiterbildungen im Bereich Leadership und Management an, um die Karrierechancen als Teamleiter zu verbessern.
Die Nachfrage nach qualifizierten Teamleitern ist auf dem Arbeitsmarkt in der Regel hoch. Unternehmen suchen nach Führungskräften, die in der Lage sind, Teams erfolgreich zu leiten und zu motivieren. Daher bieten sich gute Jobchancen für Personen, die über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten als Teamleiter verfügen.
Teamleiter werden in nahezu allen Branchen und Bereichen eingesetzt, in denen Teams organisiert und geführt werden müssen. Das können beispielsweise die Bereiche IT, Marketing, Vertrieb, Produktion, Logistik oder Personalwesen sein. Je nach Branche und Unternehmensgröße variieren die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Teamleiters.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in München gilt als sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und bietet eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in München liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In München sind zahlreiche namhafte Unternehmen ansässig, darunter BMW, Siemens, Allianz, MAN und viele mehr. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Automobil-, Elektronik- und Versicherungsbranche.
Die häufigsten Branchen in München sind die Automobilindustrie, die Elektronikbranche, die Versicherungsbranche, die IT-Branche und der Tourismussektor. Die Stadt bietet eine breite Palette an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Die Gehälter in München sind im Durchschnitt höher als in vielen anderen deutschen Städten. Je nach Branche und Position können die Gehälter variieren, aber generell sind die Verdienstmöglichkeiten in München attraktiv.
In München studieren aktuell etwa 120.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten der Stadt. München ist ein beliebter Studienort und bietet eine Vielzahl an Studiengängen in verschiedenen Fachrichtungen.
In München sind rund 1,5 Millionen Menschen erwerbstätig. Die Stadt verzeichnet eine hohe Beschäftigungsquote und bietet gute Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer.
This text was created automatically
Das Stadtbild von München ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Boulevards und grünen Parks. Die Architektur reicht von mittelalterlichen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern.
München ist bekannt für seine traditionellen Biergärten, das Oktoberfest und die lebhafte Kunst- und Kulturszene. Die Stadt vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise.
Zu den beliebten Stadtteilen in München gehören Schwabing mit seinen vielen Cafés und Galerien, das hippe Glockenbachviertel und das historische Viertel Altstadt-Lehel.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in München zählen die Frauenkirche, das Schloss Nymphenburg, der Englische Garten und das Deutsche Museum.
In München gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren im Englischen Garten, Bootsfahrten auf der Isar, Besuche in den vielen Museen und Galerien sowie Theater- und Konzertbesuche.
München beheimatet renommierte Forschungseinrichtungen wie die Ludwig-Maximilians-Universität, das Max-Planck-Institut und die Technische Universität München. Zudem gibt es eine Vielzahl an Kunst- und Kultureinrichtungen wie die Pinakotheken und die Bayerische Staatsoper.
This text was created automatically