SPS Programmierer / Inbetriebnehmer SIMATIC (m/w/d)

Borken +1
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Borken +1
40 h per week
Alfeld (Leine)
Home office possible
36–40 h per week
Essen
Home office possible
35–40 h per week
36.750–55.000 € per year
Bonn
32–40 h per week
30.000–50.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
38.400–57.600 € per year
Bielefeld +1
Home office possible
40 h per week
Herne
40 h per week
43.000–55.000 € per year
Essen
Home office possible
35–40 h per week
36.750–55.000 € per year
Ettlingen +2
Home office possible
35–40 h per week
35.000 € per year
Rostock +6
Home office possible
35–40 h per week
Köln +1
Home office possible
35–40 h per week
Köln
Home office possible
39 h per week
Frechen
Home office possible
39 h per week
1 - 14 from 26 Jobs.
Short information about
Programmierer Jobs in Nordrhein-Westfalenjobs
companies searching
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Programmierer ist für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Software-Anwendungen verantwortlich. Dies umfasst das Schreiben von Code, das Testen von Programmen, das Beheben von Fehlern und das Optimieren von bestehendem Code.
Ein Programmierer benötigt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, C++, Python oder JavaScript. Außerdem sind logisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig.
Um ein Programmierer zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder einem ähnlichen Fach erforderlich. Alternativ kann auch eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung den Einstieg in den Beruf ermöglichen.
Als Programmierer gibt es vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich auf bestimmte Programmiersprachen oder Technologien spezialisieren, in Führungspositionen aufsteigen oder sich als selbstständiger Softwareentwickler etablieren.
Die Nachfrage nach Programmierern ist auf dem Arbeitsmarkt sehr hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen ständig nach qualifizierten Programmierern, um ihre Software-Projekte umzusetzen.
Ein Programmierer kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Software eingesetzt wird. Dazu gehören beispielsweise IT-Unternehmen, Banken, Versicherungen, Automobilindustrie, Medien, Gesundheitswesen und viele mehr.
This text was created automatically