Business Development Manager (m/w/d)

Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
38–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Bruchsal +3
Home office possible
39 h per week
Karlsruhe +1
Home office possible
35–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
45.000–50.000 € per year
Leonberg
Home office possible
40 h per week
55.000–60.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
65.000–85.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Balingen +10
Home office possible
20–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
38.000–40.000 € per year
Schiltach +1
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 138 Jobs.
Short information about
Homeoffice Jobs in Pforzheimjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Pforzheim ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl traditionelle Industrieunternehmen als auch innovative Start-ups, die für eine vielfältige Arbeitsmarktlandschaft sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Pforzheim liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dieser Wert liegt etwas über dem Durchschnitt in Baden-Württemberg, zeigt jedoch eine positive Entwicklung in den letzten Jahren.
In Pforzheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Schmuckhersteller, Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen und Dienstleister. Bekannte Unternehmen in Pforzheim sind beispielsweise die Schmuckhersteller Thomas Sabo und Wellendorff.
Die häufigsten Branchen in Pforzheim sind die Schmuck- und Uhrenindustrie, der Maschinenbau, die Automobilzuliefererindustrie und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen prägen das wirtschaftliche Bild der Stadt.
Die Gehälter in Pforzheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Pforzheim ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise Ingenieure und Fachkräfte in der Schmuckindustrie.
In Pforzheim gibt es etwa 6.000 Studierende an der Hochschule Pforzheim, die in verschiedenen Studiengängen eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Design und Technik.
In Pforzheim sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig. Diese arbeiten in den verschiedenen Unternehmen und Betrieben der Stadt und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg von Pforzheim bei.
This text was created automatically
Pforzheim ist eine Stadt, die eine interessante Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden bietet. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Charakter. Gleichzeitig gibt es auch viele moderne Gebäude und Einkaufszentren, die das Stadtbild prägen.
Pforzheim ist vor allem bekannt für seine lange Tradition in der Schmuck- und Uhrenindustrie. Die Stadt beherbergt zahlreiche Schmuckmanufakturen und Museen, die die Geschichte und Bedeutung dieser Branche für die Stadt und die Region widerspiegeln. Darüber hinaus ist Pforzheim auch für seine vielfältige Kulturszene, mit zahlreichen Kunstgalerien, Theatern und Musikveranstaltungen, bekannt.
Pforzheim ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, die Südstadt, die Nordstadt und Huchenfeld. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pforzheim zählen das Schmuckmuseum, das Technische Museum, der Wildpark Pforzheim, das Gasometer und der Wallberg. Darüber hinaus gibt es auch viele historische Gebäude und Denkmäler, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt geben.
In Pforzheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern und Radfahren im nahegelegenen Schwarzwald, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien der Stadt, sowie kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerte. Auch der Wildpark Pforzheim und der Enzauenpark bieten Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.
Pforzheim beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Pforzheim, die Duale Hochschule Baden-Württemberg und das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und bieten vielfältige Studien- und Forschungsmöglichkeiten.
This text was created automatically