Vertriebsmitarbeiter für Hochfrequenz-Technik - Remote (m/w/d)

Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Remote job
40 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year
Hamburg
Home office possible
32–40 h per week
Berlin
Home office possible
36–40 h per week
Augsburg
Home office possible
40 h per week
43.000–55.000 € per year
Neu-Isenburg +19
40 h per week
70.000 € per year
Karlsruhe
40 h per week
45.000–55.000 € per year
Stuttgart
Home office possible
40 h per week
1 - 14 from 17 Jobs.
Short information about
Sales Manager Jobs in Pforzheimjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sales Manager in Pforzheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sales Manager in Pforzheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sales Manager in Pforzheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sales-Manager ist für die Planung, Organisation und Durchführung von Verkaufsaktivitäten in einem Unternehmen verantwortlich. Er entwickelt Verkaufsstrategien, akquiriert neue Kunden, betreut Bestandskunden, führt Verkaufsgespräche und ist für die Erreichung von Umsatzziele zuständig.
Ein Sales-Manager sollte über ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen. Außerdem sind ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten wichtige Voraussetzungen. Kenntnisse im Bereich Marketing und Vertrieb sind ebenfalls von Vorteil.
Um Sales-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder Vertrieb erforderlich. Alternativ kann auch eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit entsprechender Berufserfahrung den Einstieg ermöglichen. Weiterbildungen und Schulungen im Verkaufsbereich können die Karrierechancen als Sales-Manager verbessern.
Als Sales-Manager kann man sich durch gute Leistungen und Erfolge im Vertrieb weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungsverantwortung als Vertriebsleiter oder Verkaufsleiter. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Produkte kann die Karrierechancen als Sales-Manager verbessern.
Die Nachfrage nach Sales-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Vertriebsexperten, die den Umsatz steigern und neue Kunden gewinnen können. Daher sind die Jobaussichten für Sales-Manager in der Regel sehr gut.
Sales-Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig sein, die Produkte oder Dienstleistungen verkaufen. Typische Branchen, in denen Sales-Manager arbeiten, sind beispielsweise die Automobilindustrie, der Einzelhandel, die IT-Branche, die Medienbranche oder die Finanzdienstleistungsbranche.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Pforzheim ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt ist bekannt für ihre Schmuck- und Uhrenindustrie, aber auch andere Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistungen sind hier vertreten.
Die Arbeitslosenquote in Pforzheim liegt aktuell bei etwa 7,5%. Dieser Wert liegt etwas über dem Durchschnitt in Baden-Württemberg, aber die Stadt arbeitet kontinuierlich daran, Arbeitsplätze zu schaffen und die Arbeitslosigkeit zu senken.
In Pforzheim sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Schmuckhersteller wie Christ, Thomas Sabo und Wellendorff. Auch Firmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleistungen prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Pforzheim sind die Schmuck- und Uhrenindustrie, der Maschinenbau, die Elektrotechnik sowie der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und prägen das wirtschaftliche Profil der Stadt.
Die Gehälter in Pforzheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Schmuck- und Uhrenindustrie sowie im Maschinenbau werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Im Dienstleistungssektor können die Gehälter je nach Tätigkeitsbereich variieren.
In Pforzheim gibt es etwa 6.000 Studierende an der Hochschule Pforzheim, die sich auf verschiedene Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Technik und Design spezialisiert hat. Die Hochschule ist ein wichtiger Bildungsträger in der Region.
In Pforzheim sind rund 70.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region.
This text was created automatically
Pforzheim ist eine charmante Stadt, die sowohl historische als auch moderne Architektur bietet. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verleiht der Stadt einen malerischen Charme. Gleichzeitig gibt es auch moderne Gebäude und Einkaufszentren, die das Stadtbild prägen.
Pforzheim ist bekannt als die 'Goldstadt' aufgrund seiner langen Tradition in der Schmuck- und Uhrenindustrie. Die Stadt ist auch für ihre kulturelle Vielfalt bekannt, mit zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theatern, die das kulturelle Leben bereichern.
Pforzheim ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Brötzingen, Huchenfeld, Dillweißenstein und Eutingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Pforzheim gehören das Schmuckmuseum, das Technische Museum, der Wildpark Pforzheim, das Gasometer und das Kulturhaus Osterfeld. Diese Orte bieten Einblicke in die Geschichte, Kultur und Natur der Stadt.
In Pforzheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern im nahegelegenen Schwarzwald, Radfahren entlang des Flusses Enz, Besuche in den verschiedenen Parks und Gärten der Stadt sowie kulturelle Veranstaltungen in den Theatern und Galerien.
Pforzheim beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Pforzheim, die Duale Hochschule Baden-Württemberg, das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung sowie das Institut für Schmuck und Design. Diese Institute tragen zur Bildung und Innovation in der Stadt bei.
This text was created automatically