Bilanzbuchhalter für Finanzprozesse (m/w/d)

Berlin +1
Home office possible
40 h per week
45.000–60.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
45.000–60.000 € per year
München
Home office possible
20–40 h per week
Uelzen
40 h per week
36.000–150.000 € per year
Heilbronn
Home office possible
30–39 h per week
48.000–52.000 € per year
Hamburg
40 h per week
Villingen-Schwenningen +1
Home office possible
30–39 h per week
48.000–52.000 € per year
Halfing
Home office possible
40 h per week
Leimen +1
Home office possible
20–40 h per week
Betzdorf
20–40 h per week
30.000–60.500 € per year
Böblingen
Home office possible
40 h per week
70.000–90.000 € per year
Hanau
40 h per week
36.000–44.000 € per year
Lörrach
Home office possible
16–40 h per week
37.000–60.000 € per year
Herne
Home office possible
20–40 h per week
Bad Honnef
20–40 h per week
40.000–46.000 € per year
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Quereinsteiger Jobs in Wormsjobs
companies searching
average salary
salary range
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Worms ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die kontinuierlich Arbeitsplätze schaffen.
Die Arbeitslosenquote in Worms liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt etwas höher, aber dennoch im akzeptablen Bereich.
In Worms sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise Chemieunternehmen wie BASF, Logistikunternehmen wie DHL und Handelsunternehmen wie Aldi und Lidl.
Die häufigsten Branchen in Worms sind die Chemieindustrie, Logistik, Handel und Dienstleistungen. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sind wichtige Wirtschaftszweige der Stadt.
Die Gehälter in Worms variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Worms etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Es gibt jedoch auch gut bezahlte Positionen, insbesondere in der Chemieindustrie.
In Worms gibt es etwa 6.000 Studenten, die an der Hochschule Worms eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Tourismus.
In Worms sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung der Stadt. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Chemie, Logistik und Handel.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Worms ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem imposanten Dom St. Peter und dem Alten Rathaus. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit verwinkelten Gassen und malerischen Plätzen.
Worms zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre bedeutenden Kunst- und Kultureinrichtungen sowie für ihre vielfältigen Veranstaltungen.
In Worms gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Neuhausen, Pfiffligheim und Hochheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Worms zählen der Dom St. Peter, das Lutherdenkmal, das Nibelungenmuseum und das jüdische Museum. Außerdem gibt es zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler zu entdecken.
In Worms gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Theateraufführungen im Wormser Theater, Konzerte in der Nibelungenhalle, Spaziergänge entlang des Rheinufers und Besuche in den verschiedenen Museen der Stadt.
In Worms gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule Worms, die Volkshochschule Worms und die Stadtbibliothek. Zudem gibt es Forschungsinstitute und Unternehmen, die zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beitragen.
This text was created automatically