Business Development Manager (m/w/d)

Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Pforzheim
Home office possible
40 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
44.000–50.000 € per year
Berlin
Home office possible
36–40 h per week
Ettlingen +2
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Karlsruhe
40 h per week
45.000–55.000 € per year
Berlin +2
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
50.000–65.000 € per year
Hamburg
Home office possible
32–40 h per week
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
Frankfurt am Main
Home office possible
40 h per week
45.000–70.000 € per year
1 - 14 from 67 Jobs.
Short information about
Business Development Manager Jobs in Ettlingenjobs
companies searching
average salary
salary range
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Business Development Manager in Ettlingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Business Development Manager in Ettlingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Business Development Manager in Ettlingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Business Development Manager ist für die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten in einem Unternehmen verantwortlich. Dazu gehört die Analyse von Marktchancen, die Entwicklung von Strategien zur Umsatzsteigerung und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Ein Business Development Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Marketing, Vertrieb und Unternehmensführung verfügen. Außerdem sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein gutes Gespür für Trends und Entwicklungen in der Branche wichtig.
Um Business Development Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Berufserfahrung im Vertrieb oder Marketing ist ebenfalls von Vorteil.
Als Business Development Manager kann man sich durch Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen in seinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Übernahme von Führungspositionen im Unternehmen oder die Spezialisierung auf bestimmte Branchen.
Die Nachfrage nach Business Development Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da sie maßgeblich zum Unternehmenswachstum beitragen. Gut qualifizierte Fachkräfte haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Business Development Manager können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, von der IT- und Technologiebranche über den Einzelhandel bis hin zu Finanzdienstleistungen und dem Gesundheitswesen. Ihre Aufgaben variieren je nach Branche und Unternehmensgröße.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Ettlingen ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Ettlingen liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Ettlingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter beispielsweise SAP, Miro Radici, und die Stadtwerke Ettlingen. Es gibt aber auch zahlreiche kleinere Betriebe und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Ettlingen sind die IT-Branche, die Automobilindustrie, der Maschinenbau und die Elektrotechnik. Auch der Dienstleistungssektor ist stark vertreten.
Die Gehälter in Ettlingen variieren je nach Branche und Position. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttogehalt zwischen 3000€ und 5000€ pro Monat rechnen.
In Ettlingen gibt es etwa 2000 Studenten, die an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Campus Ettlingen eingeschrieben sind. Viele von ihnen absolvieren duale Studiengänge in Zusammenarbeit mit Unternehmen vor Ort.
In Ettlingen sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen IT, Maschinenbau, Elektrotechnik und Automobilindustrie.
This text was created automatically
Ettlingen ist eine charmante Stadt mit einer gut erhaltenen Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern und malerischen Gassen. Die barocke Schlossanlage und der idyllische Schlossgarten sind weitere Highlights des Stadtbildes.
Ettlingen zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites kulturelles Angebot bieten. Zudem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events statt, die das Stadtleben bereichern.
Ettlingen ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter das historische Zentrum mit seinen verwinkelten Gassen, aber auch moderne Wohngebiete wie der Stadtteil Schöllbronn. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ettlingen zählen das barocke Schloss Ettlingen mit seinem Schlossgarten, die romantische Fachwerkaltstadt, die Stadtkirche St. Martin sowie das Museum im Alten Schloss. Auch das Ettlinger Schlossfest und der Weihnachtsmarkt sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Ettlingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten bieten sich auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen im Grünen. Der nahegelegene Albgaubad und der Ettlinger Schlossgarten laden zum Verweilen ein.
In Ettlingen sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Musikschule Ettlingen, die Volkshochschule Ettlingen sowie die Stadtbibliothek. Zudem gibt es in Ettlingen zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die für eine vielfältige Arbeitslandschaft sorgen.
This text was created automatically