Kaufmännische Verwaltungskraft im Büromanagement (m/w/d) in Teilzeit
Marbach am Neckar
24–32 h per week
19.080–25.080 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Marbach am Neckar
24–32 h per week
19.080–25.080 € per year
Schiltach
Home office possible
40 h per week
Buttenheim
Home office possible
30–40 h per week
26.000–50.000 € per year
Hamburg
30–40 h per week
25.000–35.000 € per year
Pforzheim
20–40 h per week
Dortmund
Home office possible
40 h per week
Ludwigshafen am Rhein
40 h per week
39.600–42.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Stuttgart
25–40 h per week
24.000–45.000 € per year
München
Home office possible
40 h per week
65.000–75.000 € per year
Hamburg
Home office possible
20–30 h per week
Singen (Hohentwiel)
20–25 h per week
Karlsruhe
20–30 h per week
Nürnberg
Home office possible
20–40 h per week
1 - 14 from 64 Jobs.
Short information about
Eventmanagement Jobs in Herrenbergjobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Eventmanagement in Herrenberg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Eventmanagement in Herrenberg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Eventmanagement in Herrenberg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Herrenberg ist stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Herrenberg liegt aktuell bei etwa 3%. Dies ist vergleichsweise niedrig und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Herrenberg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Herrenberg sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, das Handwerk, der Einzelhandel und die Dienstleistungsbranche.
Die Gehälter in Herrenberg variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Regel liegen die Durchschnittsgehälter über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Herrenberg gibt es etwa 1.500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Herrenberg sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt ein attraktiver Arbeitsstandort ist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Herrenberg ist geprägt von malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer gut erhaltenen Stadtmauer. Die historische Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Charme lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Herrenberg zeichnet sich durch seine idyllische Lage am Rande des Schwarzwalds aus. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die für Einheimische und Besucher gleichermaßen attraktiv ist.
Zu den Stadtteilen von Herrenberg gehören neben der Altstadt auch Gültstein, Kayh, Kuppingen, Mönchberg und Oberjesingen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und trägt zum Gesamtbild der Stadt bei.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Herrenberg zählen die Stiftskirche St. Marien, das Rathaus mit seinem Renaissance-Giebel, der Schlossberg mit dem Schloss Herrenberg sowie das Museum im Spital. Auch die jährlich stattfindenden Märkte und Feste sind einen Besuch wert.
In Herrenberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dazu gehören Spaziergänge und Wanderungen in der umliegenden Natur, Besuche von Kunstausstellungen und Theateraufführungen sowie sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Schwimmen und Tennis.
In Herrenberg sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem gibt es kulturelle Einrichtungen wie das Kulturzentrum Herrenberg, das regelmäßig Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen organisiert.
This text was created automatically