Projektleiter Elektrotechnik für Planung und Konstruktion (m/w/d)

Dresden
Home office possible
30–38 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Dresden
Home office possible
30–38 h per week
München
Home office possible
32–40 h per week
43.300–63.000 € per year
München +1
Home office possible
30–40 h per week
Neckarsulm +1
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart +2
Home office possible
20–39 h per week
München
Home office possible
30–40 h per week
48.000–60.000 € per year
Klein Pampau
15–40 h per week
35.000–40.000 € per year
Nürnberg
Home office possible
20–40 h per week
Stuttgart
Home office possible
30–38 h per week
Leipzig
Home office possible
30–40 h per week
35.000–42.000 € per year
Dessau-Roßlau
30–40 h per week
25.000–32.000 € per year
Künzelsau +1
Home office possible
20–40 h per week
Bremen
Home office possible
24–40 h per week
30.000–55.000 € per year
Berlin
Home office possible
30–40 h per week
50.000–60.000 € per year
1 - 14 from 37 Jobs.
Short information about
Teilzeit Jobs in Konstanzjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Konstanz ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Die Stadt bietet sowohl Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor als auch in der Industrie.
Die Arbeitslosenquote in Konstanz liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist vergleichsweise niedrig im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland.
In Konstanz sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Technologieunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleistungsunternehmen.
Die häufigsten Branchen in Konstanz sind der Tourismus, die Informationstechnologie, der Einzelhandel und die Gesundheitsbranche.
Die Gehälter in Konstanz variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Konstanz jedoch ein überdurchschnittliches Gehalt.
In Konstanz studieren etwa 12.000 Studenten an der Universität und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort.
In Konstanz sind rund 50.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Konstanz ist geprägt von einer malerischen Altstadt mit historischen Gebäuden, engen Gassen und dem imposanten Konstanzer Münster. Die Stadt liegt direkt am Bodensee und bietet daher auch einen wunderschönen Blick auf das Wasser und die Alpen.
Konstanz zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und malerische Lage am Bodensee aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur, Natur und Geschichte, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.
In Konstanz gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, die Universitätsstadtteil mit der Universität Konstanz, sowie die Wohngebiete am Bodensee und in den umliegenden Hügeln.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Konstanz zählen das Konstanzer Münster, das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg, das Rosgartenmuseum, das Sea Life Konstanz und die Insel Mainau. Außerdem locken die historische Altstadt, der Hafen und die Promenade am Bodensee zahlreiche Besucher an.
In Konstanz gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Stand-Up-Paddling auf dem Bodensee, Radtouren entlang des Sees oder in den umliegenden Wäldern, sowie kulturelle Veranstaltungen in den Museen, Theatern und Galerien der Stadt.
In Konstanz gibt es die renommierte Universität Konstanz, die zu den besten Universitäten Deutschlands zählt. Außerdem sind in der Stadt verschiedene Forschungsinstitute ansässig, darunter das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik.
This text was created automatically