Kundenberater im Bereich Real Estate (m/w/d)

Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Remote job
40 h per week
70.000–100.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
Minden +30
Home office possible
40 h per week
Ratingen
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
54.000–90.000 € per year
Bergisch Gladbach
Home office possible
30–40 h per week
70.000–80.000 € per year
Obertrubach
Home office possible
20–40 h per week
Remote job
40 h per week
42.000–46.000 € per year
Dresden
Home office possible
30–40 h per week
Nürnberg
Home office possible
20 h per week
15.000–25.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
40.000–70.000 € per year
Leuna
Home office possible
30–40 h per week
36.000–50.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
140.000–160.000 € per year
Karlsruhe
Home office possible
40 h per week
42.000–46.000 € per year
1 - 14 from 16 Jobs.
Short information about
Berufseinsteiger Jobs in Schwerinjobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Schwerin ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Industrieunternehmen als auch viele mittelständische Betriebe. Die Arbeitslosenquote liegt im Vergleich zum Bundesdurchschnitt etwas höher.
Die Arbeitslosenquote in Schwerin liegt aktuell bei etwa 8%. Dies bedeutet, dass rund 8 von 100 Personen in Schwerin arbeitslos gemeldet sind.
In Schwerin sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Dazu gehören beispielsweise die Deutsche Bahn, die AOK Nordost, die Norddeutsche Landesbank und die WEMAG AG.
Die häufigsten Branchen in Schwerin sind der Gesundheits- und Sozialbereich, der öffentliche Dienst, die Informationstechnologie sowie die Tourismusbranche.
Die Gehälter in Schwerin variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Schwerin etwa 3000 Euro brutto im Monat.
In Schwerin studieren rund 6000 Studenten an der Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie an der Universität.
In Schwerin sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einem Großteil der Bevölkerung der Stadt.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Schwerin wird geprägt von der malerischen Lage am Schweriner See und dem imposanten Schweriner Schloss, welches als eines der schönsten Schlösser Deutschlands gilt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen verleiht der Stadt einen charmanten und einladenden Charakter.
Schwerin zeichnet sich durch seine reiche Kulturszene aus, die von renommierten Museen wie dem Staatlichen Museum Schwerin und dem Mecklenburgischen Staatstheater geprägt wird. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Schwerin zählen die Altstadt, das Zentrum, Lankow, Neu Zippendorf und Krebsförden. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Attraktionen in Schwerin zählen neben dem Schweriner Schloss und dem Staatlichen Museum auch der Dom zu Schwerin, das Schloss Wiligrad und der Zoo Schwerin. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Schwerin gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wassersportmöglichkeiten auf dem Schweriner See, Radtouren entlang der malerischen Uferpromenade, Besuche in den verschiedenen Museen und Theatern sowie Spaziergänge durch die historische Altstadt.
In Schwerin sind verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute ansässig, darunter die Hochschule für Musik und Theater Rostock, die Fachhochschule des Mittelstands und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung. Diese Institute tragen zur kulturellen Vielfalt und wissenschaftlichen Exzellenz der Stadt bei.
This text was created automatically