IT-Cloud Business Analyst für Migrationsprojekte (m/w/d)

Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Remote job
40 h per week
Remote job
30–40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Starnberg +1
Home office possible
20–40 h per week
Halle (Saale) +3
Home office possible
40 h per week
Wiesbaden
Home office possible
40 h per week
Augsburg +4
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Leipzig +3
Home office possible
40 h per week
78.000–100.000 € per year
Hannover
Home office possible
20 h per week
Berlin
Home office possible
40 h per week
44.000–50.000 € per year
Remote job
40 h per week
90.000–130.000 € per year
Frankfurt am Main +1
Home office possible
20–40 h per week
60.000–80.000 € per year
1 - 13 from 13 Jobs.
Short information about
Business Analyst Jobs in Wiesbadenjobs
companies searching
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Business Analyst in Wiesbaden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Business Analyst in Wiesbaden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Business Analyst in Wiesbaden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Business-Analyst ist für die Analyse von Geschäftsprozessen und -strukturen in einem Unternehmen verantwortlich. Er identifiziert Probleme, entwickelt Lösungen und optimiert Abläufe, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu steigern.
Ein Business-Analyst benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Statistik und Informatik. Zudem sind analytisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Projektmanagement-Fähigkeiten wichtig.
Um als Business-Analyst zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen wie zum Beispiel als Certified Business Analysis Professional (CBAP) können von Vorteil sein.
Als Business-Analyst kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung in seinem Fachgebiet spezialisieren und in höhere Positionen wie beispielsweise Senior Business Analyst oder Business Analyst Manager aufsteigen.
Die Nachfrage nach Business-Analysten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt auf datengetriebene Entscheidungen setzen und Prozesse optimieren möchten. Daher sind die Jobaussichten für Business-Analysten sehr gut.
Business-Analysten können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, von der Finanzbranche über die IT-Branche bis hin zum Gesundheitswesen. Sie arbeiten sowohl in großen Konzernen als auch in mittelständischen Unternehmen und Beratungsfirmen.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Wiesbaden ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Wiesbaden liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Wiesbaden sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter die Deutsche Bahn, die R+V Versicherung, die ESWE Versorgungs AG und die Aareal Bank. Zudem gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Betrieben in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Wiesbaden sind das Dienstleistungsgewerbe, die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der öffentliche Dienst.
Die Gehälter in Wiesbaden variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wiesbaden jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Wiesbaden studieren etwa 25.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wiesbaden sind rund 130.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf eine gute Beschäftigungssituation in der Stadt hinweist.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Wiesbaden ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Alt und Neu, mit prächtigen Villen aus der Gründerzeit und modernen Architektur.
Wiesbaden zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Kunstgalerien, Museen und Theater. Zudem locken regelmäßige Events und Festivals Besucher aus nah und fern an.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Wiesbaden gehören die Innenstadt, Biebrich, Schierstein und Dotzheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Wiesbaden zählen das Schloss Biebrich, die Russische Kirche, das Kurhaus und die Wilhelmstraße. Auch der Neroberg mit seinem Aussichtsturm und die Kochbrunnenanlage sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Wiesbaden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Kurpark über Besuche in den Museen bis hin zu Theateraufführungen und Konzerten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem laden die umliegenden Weinberge zu Weinproben und Wanderungen ein.
Wiesbaden beherbergt eine Vielzahl von renommierten Instituten und Bildungseinrichtungen. Dazu gehören die Hochschule RheinMain, die Hochschule Fresenius und die European Business School. Auch das Hessische Landesmuseum und die Nassauische Sparkasse haben ihren Sitz in der Stadt.
This text was created automatically