(Senior) E-Commerce Manager für Webshop Einführung (m/w/d)

Pforzheim
Home office possible
30–40 h per week
Apply immediately without a cover letter via the platform – one profile for all applications.
Pforzheim
Home office possible
30–40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Augsburg +4
Home office possible
40 h per week
75.000–90.000 € per year
Berlin
Home office possible
36–40 h per week
Remote job
40 h per week
44.000–60.000 € per year
Berlin +1
Home office possible
40 h per week
Hamburg
Home office possible
40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Remote job
35–40 h per week
Remote job
40 h per week
55.000–75.000 € per year
Berlin
Home office possible
40 h per week
44.000–50.000 € per year
Böblingen
Home office possible
40 h per week
Halle (Saale) +3
Home office possible
40 h per week
Remote job
32–40 h per week
1 - 14 from 34 Jobs.
Short information about
SEO Manager Jobs in Würzburgjobs
companies searching
average rating on kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als SEO Manager in Würzburg beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als SEO Manager in Würzburg. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als SEO Manager in Würzburg jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein SEO-Manager ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit einer Website in Suchmaschinen wie Google verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Keywords, die On-Page- und Off-Page-Optimierung, die Erstellung von Content-Strategien und die Überwachung von Rankings.
Ein SEO-Manager sollte über fundierte Kenntnisse im Bereich Suchmaschinenoptimierung, Online-Marketing und Webanalyse verfügen. Zudem sind technisches Verständnis, Kreativität, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit wichtige Fähigkeiten.
Um als SEO-Manager zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich SEO von Vorteil.
Als SEO-Manager kannst du dich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum SEO-Spezialisten, SEO-Consultant oder SEO-Teamleiter weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als SEO-Berater ist möglich.
Die Nachfrage nach SEO-Managern ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, da Unternehmen zunehmend auf eine gute Auffindbarkeit im Internet angewiesen sind. SEO-Experten werden in Agenturen, Unternehmen verschiedener Branchen und auch in Start-ups gesucht.
Ein SEO-Manager kann in Agenturen für Online-Marketing, E-Commerce-Unternehmen, Verlagen, IT-Unternehmen, Start-ups oder auch in größeren Unternehmen mit einem eigenen Online-Marketing-Team tätig sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Tourismusbranche über den Einzelhandel bis hin zur Finanz- und Versicherungsbranche.
This text was created automatically
Der Arbeitsmarkt in Wuerzburg ist insgesamt stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Wuerzburg liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.
In Wuerzburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Koenig & Bauer AG, die Schaeffler Technologies AG & Co. KG und die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG.
Die häufigsten Branchen in Wuerzburg sind das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie der Tourismussektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Stadt.
Die Gehälter in Wuerzburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Wuerzburg jedoch ein überdurchschnittliches Gehalt. Insbesondere in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen sind die Gehälter attraktiv.
In Wuerzburg studieren etwa 28.000 Studenten an der Julius-Maximilians-Universität und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Wuerzburg sind rund 120.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine Vielzahl an Arbeitsplätzen und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Einwohner.
This text was created automatically
Das Stadtbild von Würzburg ist geprägt von historischen Gebäuden, darunter die imposante Festung Marienberg, die barocke Residenz mit ihren prächtigen Gärten und die gotische Marienkapelle. Die Alte Mainbrücke mit ihren Brückenstatuen und der Blick auf die Weinberge am Mainufer verleihen der Stadt einen malerischen Charme.
Würzburg zeichnet sich durch seine reiche Kultur- und Kunstszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, darunter das Mainfränkische Museum, das Kulturspeicher Würzburg und das Mainfranken Theater. Zudem ist Würzburg für seine traditionsreichen Weinfeste und Veranstaltungen wie das Kiliani-Volksfest bekannt.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Würzburg zählen die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Bauten, das studentische Sanderau-Viertel und das grüne Frauenland. Auch das trendige Zellerau-Viertel und das idyllische Heidingsfeld sind beliebte Wohngegenden in der Stadt.
Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Würzburg zählen die barocke Residenz mit dem Hofgarten, die Festung Marienberg mit Panoramablick über die Stadt, der Dom St. Kilian und die barocke Wallfahrtskirche Käppele. Auch das UNESCO-Weltkulturerbe Würzburger Residenz und die Alte Mainbrücke sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Würzburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Besucher können die Weinberge der Umgebung bei einer Weinprobe erkunden, an einer Stadtführung teilnehmen oder an einem der vielen kulturellen Events und Festivals teilnehmen. Auch Radtouren entlang des Mains und Spaziergänge durch die historische Altstadt bieten sich als Freizeitmöglichkeiten an.
Würzburg ist bekannt für seine renommierten Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute. Zu den bedeutendsten zählen die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die Hochschule für Musik Würzburg und das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung. Auch das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung sowie das Universitätsklinikum Würzburg sind wichtige Institute in der Stadt.
This text was created automatically