Data Analyst Jobs in Aachen

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

10 Jobs gefunden

Account Executive (m/w/d)

Unternehmenslogo von SelectLine Group
SelectLine Group
Haus

Remote Job

40 h pro Woche

Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Geschäftspotenziale und bist in Deinem Element, wenn es darum geht, neue Kunden zu gewinnen?
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Data Analyst Jobs in Aachen
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

Stoppuhr
Schnelle Rückmeldung

Sales Consultant für Meisterplan Software (m/w/d)

Unternehmenslogo von itdesign GmbH
itdesign GmbH
Karte Indikator

Tübingen

Haus

Homeoffice möglich

36–40 h pro Woche

Werde Sales Consultant für unsere B2B Meisterplan Software (m/w/d) und präsentiere unsere Produkte online oder vor Ort. Keine Kaltakquise!
Jetzt bewerben

IT-Security Administrator (m/w/d)

Unternehmenslogo von Braintower Technologies GmbH
Braintower Technologies GmbH
Haus

Remote Job

40 h pro Woche

Schütze den Mittelstand als IT-Security Administrator (m/w/d) und entwickle zukunftssichere Lösungen in einem engagierten Team.
Jetzt bewerben

1 - 10 von 10 Jobs.

Kurzinformationen zu

Data Analyst Jobs in Aachen
hardFacts.iconAlt.buildings10

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Data Analyst in Aachen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Data Analyst in Aachen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Data Analyst in Aachen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Data Analyst Jobs in Aachen: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein data-analyst?

Ein Data-Analyst ist für die Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten verantwortlich. Er oder sie extrahiert relevante Informationen aus großen Datenmengen, um Unternehmen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein data-analyst?

Ein Data-Analyst benötigt Kenntnisse in Statistik, Datenbankmanagement, Programmierung (z. B. Python, R), Data Mining und Data Visualization. Außerdem sind analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit wichtig.

Wie wird man ein data-analyst?

Um Data-Analyst zu werden, ist in der Regel ein Studium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich erforderlich. Praktische Erfahrung durch Praktika oder Projekte ist ebenfalls von Vorteil.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als data-analyst?

Als Data-Analyst kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Machine Learning, Big Data oder Business Intelligence weiterentwickeln. Mögliche Karrierestufen sind Data Scientist, Data Engineer oder Data Analytics Manager.

Wie ist die Nachfrage nach data-analyst auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Data-Analysten ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen benötigen zunehmend Fachleute, die Daten analysieren und interpretieren können.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein data-analyst?

Data-Analysten arbeiten in nahezu allen Branchen, darunter Finanzwesen, Gesundheitswesen, E-Commerce, Marketing, Technologie und Regierung. Sie können in Unternehmen, Beratungsfirmen, Forschungsinstituten oder Regierungsbehörden tätig sein.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Aachen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Aachen?

Der Arbeitsmarkt in Aachen ist vergleichsweise stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Aachen?

Die Arbeitslosenquote in Aachen liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.

Welche Unternehmen gibt es in Aachen?

In Aachen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter beispielsweise die RWTH Aachen, Philips, FEV Group, Saint-Gobain und Continental. Zudem gibt es eine Vielzahl an mittelständischen Betrieben und Start-ups.

Was sind die häufigsten Branchen in Aachen?

Die häufigsten Branchen in Aachen sind Maschinenbau, Elektrotechnik, IT und Softwareentwicklung, Gesundheitswesen sowie Forschung und Entwicklung.

Welche Gehälter werden in Aachen bezahlt?

Die Gehälter in Aachen variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdient man in Aachen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Ingenieure und IT-Spezialisten können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.

Wie viele Studenten gibt es in Aachen?

In Aachen studieren rund 45.000 Studenten an der RWTH Aachen und anderen Hochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Aachen?

In Aachen sind etwa 140.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region zurückzuführen ist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Aachen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Aachen ist geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und gemütlichen Plätzen. Die Altstadt mit dem imposanten Aachener Dom und dem historischen Rathaus ist besonders sehenswert. Zudem gibt es viele Grünflächen und Parks, die zum Verweilen einladen.

Was macht die Stadt Aachen aus?

Aachen zeichnet sich durch seine lange Geschichte als Kur- und Bäderstadt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalquellen und die traditionsreiche Aachener Printen. Zudem ist Aachen eine lebendige Studentenstadt mit einer vielfältigen Kulturszene.

Welche Stadtteile gibt es in Aachen?

In Aachen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Burtscheid, Haaren, Brand und Laurensberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Aachen?

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aachen zählen der Aachener Dom, das historische Rathaus, das Couven-Museum und das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Zudem lohnt sich ein Besuch der Carolus Thermen und des Lousberg.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Aachen?

In Aachen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Spaziergänge im Waldgebiet um den Lousberg, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, Theateraufführungen im Aachener Stadttheater und entspannte Stunden in den Thermalbädern.

Welche Institute gibt es in Aachen?

Aachen ist bekannt für seine renommierte Technische Universität, die RWTH Aachen. Zudem gibt es das Forschungszentrum Jülich, das Fraunhofer-Institut und das Helmholtz-Institut. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für Forschung und Innovation.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Data Analyst Jobs in Aachen

Pfeil

Wie viele offene Data Analyst Jobs in Aachen gibt es gerade?

Aktuell gibt es 10 Data Analyst Jobs in Aachen.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs AachenPfeilData Analyst Jobs in Aachen