Elektriker Automatisierungstechnik (m/w/d)

Aachen
35–40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Aachen
35–40 h pro Woche
35.000–50.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
1 - 8 von 8 Jobs.
Kurzinformationen zu
Elektrotechnik Jobs in AachenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Aachen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Konzerne als auch mittelständische Unternehmen, die für eine gute Arbeitsplatzvielfalt sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Aachen liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Aachen sind unter anderem Unternehmen wie Philips, Ford, FEV, Grünenthal und die RWTH Aachen University ansässig. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in verschiedenen Bereichen.
Die häufigsten Branchen in Aachen sind Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, IT und Forschung & Entwicklung. Diese Branchen sind aufgrund der ansässigen Unternehmen und der RWTH Aachen University besonders stark vertreten.
Die Gehälter in Aachen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Aachen jedoch etwas über dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders gut bezahlte Berufe sind in den Bereichen Ingenieurwesen, IT und Medizin zu finden.
In Aachen studieren derzeit etwa 45.000 Studenten an der RWTH Aachen University und anderen Hochschulen. Die Stadt ist daher auch eine beliebte Studienstadt mit einem breiten Angebot an Studiengängen.
In Aachen sind rund 150.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungsquote und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Aachen ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem imposanten Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen inmitten der Stadt einladen.
Aachen ist bekannt für seine lange Geschichte als Kur- und Bäderstadt sowie als ehemalige Residenzstadt Karls des Großen. Die Stadt vereint Tradition und Moderne und bietet eine vielfältige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen.
Aachen ist in verschiedene Stadtteile gegliedert, darunter die Altstadt, Burtscheid, Haaren, Brand und Laurensberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aachen zählen der Aachener Dom, das Rathaus mit dem Aachener Markt, die Elisenbrunnen, das Ludwig Forum für Internationale Kunst und das Couven-Museum. Zudem locken regelmäßige Veranstaltungen wie der Aachener Weihnachtsmarkt Besucher aus nah und fern an.
In Aachen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Angeboten wie Theateraufführungen und Konzerten bieten sich auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in den umliegenden Naturgebieten. Zudem laden die vielen Cafés, Restaurants und Bars zum Verweilen ein.
Aachen ist eine Universitätsstadt und beheimatet die renommierte RWTH Aachen University sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen und Institute. Darüber hinaus gibt es in Aachen auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunst, die das kulturelle und wissenschaftliche Leben der Stadt bereichern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt