Marketing Manager (m/w/d)

Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
52.000–58.000 € pro Jahr
Münster
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–52.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
36–40 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Augsburg +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
75.000–90.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Trier
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
90.000–130.000 € pro Jahr
1 - 14 von 20 Jobs.
Kurzinformationen zu
Marketing Jobs in AachenJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Marketing in Aachen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Marketing in Aachen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Marketing in Aachen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Aachen ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Konzerne als auch mittelständische Betriebe, die regelmäßig neue Mitarbeiter suchen.
Die Arbeitslosenquote in Aachen liegt aktuell bei etwa 6%. Dieser Wert kann je nach wirtschaftlicher Lage und saisonalen Schwankungen variieren.
In Aachen sind Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Gesundheit, Maschinenbau, IT und Dienstleistungen ansässig. Zu den bekanntesten Unternehmen zählen beispielsweise die RWTH Aachen, Philips und FEV.
Die häufigsten Branchen in Aachen sind die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Informationstechnologie, der Maschinenbau und die Energiewirtschaft.
Die Gehälter in Aachen variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Aachen etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Aachen studieren rund 45.000 Studenten an der RWTH Aachen und anderen Hochschulen. Die Stadt ist bekannt für ihre technischen und naturwissenschaftlichen Studiengänge.
In Aachen sind etwa 140.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitsplätze verteilen sich auf verschiedene Branchen und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Aachen ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem imposanten Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Aachen ist eine lebendige Stadt, in der Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
Aachen ist bekannt für seine lange Geschichte als Kur- und Bäderstadt sowie als ehemalige Residenzstadt Karls des Großen. Die Stadt ist geprägt von einer vielfältigen Kulturszene, zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen. Aachen ist zudem eine lebendige Studentenstadt mit einer renommierten Technischen Universität.
In Aachen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das studentische Viertel Pontviertel, das grüne Stadtviertel Burtscheid und das moderne Europaviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wohnen und Leben.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Aachen zählen der Aachener Dom, das Rathaus mit dem berühmten Aachener Friedenspreis, das Couven-Museum, das Ludwig Forum für Internationale Kunst und der Elisenbrunnen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Parks und Grünanlagen, die zum Entspannen und Erholen einladen.
In Aachen gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann die Stadt bei einer Stadtführung erkunden, in den zahlreichen Parks spazieren gehen, in den Museen und Galerien Kunst und Kultur genießen oder an den vielfältigen Veranstaltungen und Festen teilnehmen. Sportbegeisterte finden in Aachen zudem ein breites Angebot an Sportmöglichkeiten.
Aachen ist eine Stadt der Wissenschaft und Forschung. Neben der renommierten RWTH Aachen University gibt es zahlreiche weitere Forschungseinrichtungen, wie das Forschungszentrum Jülich, das Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie. Darüber hinaus sind in Aachen auch viele Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Medizin und Maschinenbau ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt