Diplom-Finanzwirt in der Steuerberatung (m/w/d)

Osnabrück +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Osnabrück +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Stuttgart +2
Homeoffice möglich
20–39 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Wuppertal
40 h pro Woche
Ostfildern
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Fürth
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
66.000–120.000 € pro Jahr
Ulm +9
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Fürstenfeldbruck
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
8–20 h pro Woche
Magdeburg
40 h pro Woche
Hannover
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
75.000–100.000 € pro Jahr
Remseck am Neckar
39 h pro Woche
55.000–86.000 € pro Jahr
Rostock +6
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Finanzen Jobs in BacknangJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Backnang ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie kleinen und mittelgroßen Betrieben. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen, die für eine stabile Beschäftigungssituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Backnang liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in der Region relativ niedrig, was auf die gute wirtschaftliche Lage der Stadt zurückzuführen ist.
In Backnang sind unter anderem Unternehmen wie Bosch, Mahle, Würth und Kärcher ansässig. Diese Firmen sind wichtige Arbeitgeber in der Region und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die häufigsten Branchen in Backnang sind die Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und IT. Diese Bereiche sind stark vertreten und bieten viele Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte.
Die Gehälter in Backnang variieren je nach Branche und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Backnang etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Fachkräfte in technischen Berufen können jedoch auch deutlich höhere Gehälter erzielen.
In Backnang gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder an umliegenden Universitäten studieren. Viele von ihnen absolvieren Praktika oder arbeiten neben dem Studium in Unternehmen der Region.
In Backnang sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in Vollzeitstellen, aber es gibt auch eine wachsende Zahl von Teilzeit- und Minijob-Beschäftigten in der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Backnang ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und dem imposanten Schloss. Die Stadt bietet eine charmante Mischung aus Tradition und Moderne.
Backnang zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites kulturelles Angebot für Einwohner und Besucher bieten.
Zu den Stadtteilen von Backnang gehören unter anderem die Altstadt, Maubach, Steinbach und Waldrems. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Backnang zählen das Schloss, die Stadtkirche St. Dionys, das Heimatmuseum und die Galerie am Markt. Kunstliebhaber kommen in Backnang voll auf ihre Kosten.
In Backnang gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von kulturellen Veranstaltungen über Sportvereine bis hin zu Naturerlebnissen im nahegelegenen Schwäbischen Wald - hier ist für jeden etwas dabei.
In Backnang sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter Schulen, Musikschulen und die Volkshochschule. Zudem gibt es in der Stadt auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die für Arbeitsmöglichkeiten sorgen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt