Account Manager Süddeutschland (m/w/d)

Regensburg +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Regensburg +4
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ottersberg +1
39 h pro Woche
42.000–44.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Böblingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Lüneburg
40 h pro Woche
35.000–60.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Gaildorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Konstanz
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
48.000–60.000 € pro Jahr
Porta Westfalica
Homeoffice möglich
37–40 h pro Woche
Karlsruhe
40 h pro Woche
55.000–60.000 € pro Jahr
Beiersdorf
40 h pro Woche
30.000–80.000 € pro Jahr
Hamburg +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 54 Jobs.
Kurzinformationen zu
Portfolio Manager Jobs in BensheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Portfolio Manager in Bensheim beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Portfolio Manager in Bensheim. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Portfolio Manager in Bensheim jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Portfolio-Manager ist für die Verwaltung von Anlageportfolios verantwortlich. Das bedeutet, dass er oder sie die Investitionen eines Unternehmens, einer Organisation oder eines Privatkunden überwacht, analysiert und optimiert, um die bestmöglichen Renditen zu erzielen.
Ein Portfolio-Manager benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzen, Investmentstrategien, Risikomanagement und Marktanalysen. Zudem sind analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge wichtig.
Um Portfolio-Manager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Finanzen, Wirtschaftswissenschaften oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zusätzlich sind relevante Berufserfahrung, z.B. in der Finanzbranche oder im Investmentbereich, von Vorteil. Eine Zertifizierung als Chartered Financial Analyst (CFA) kann ebenfalls hilfreich sein.
Als Portfolio-Manager gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich zum Senior Portfolio-Manager oder zum Leiter der Abteilung für Portfolio-Management weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Anlageklassen oder Branchen ist möglich.
Die Nachfrage nach Portfolio-Managern ist in der Regel hoch, da Unternehmen und Privatkunden stets auf der Suche nach Experten sind, die ihre Investitionen erfolgreich verwalten können. Besonders in der Finanzbranche und bei Investmentgesellschaften werden Portfolio-Manager häufig gesucht.
Ein Portfolio-Manager kann in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, z.B. in Banken, Investmentgesellschaften, Versicherungen, Pensionsfonds oder Vermögensverwaltungen. Auch in Unternehmen mit eigenen Finanzabteilungen oder bei Family Offices finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten für Portfolio-Manager.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Bensheim ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben.
Die Arbeitslosenquote in Bensheim liegt aktuell bei etwa 4%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Bensheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Chemieunternehmen und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Bensheim sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Chemiebranche und der Dienstleistungssektor.
Die Gehälter in Bensheim variieren je nach Branche und Beruf. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bensheim ein überdurchschnittliches Gehalt.
In Bensheim gibt es etwa 2.000 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Bensheim sind rund 25.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland niedrig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Bensheim ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und einer imposanten Bergstraße. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.
Bensheim zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten.
In Bensheim gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, sowie die modernen Wohngebiete wie beispielsweise Auerbach und Schönberg.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bensheim zählen unter anderem das Alte Rathaus, die Kirche St. Georg und die malerische Bergstraße. Auch das Schloss Auerbach und der Staatspark Fürstenlager sind beliebte Ausflugsziele.
In Bensheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten, bietet die Stadt auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in der Natur.
Bensheim beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Hochschule Darmstadt - Campus Bensheim und das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt