Mitarbeiter für Arbeitsvorbereitung und Datenmanagement (m/w/d)

Hövelhof +1
Homeoffice möglich
40–45 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hövelhof +1
Homeoffice möglich
40–45 h pro Woche
Remote Job
35–40 h pro Woche
Borgholzhausen
38 h pro Woche
84.000 € pro Jahr
Lage
40 h pro Woche
Borgholzhausen
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
Hövelhof
40 h pro Woche
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Produktion Jobs in BielefeldJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Produktion in Bielefeld beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Produktion in Bielefeld. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Produktion in Bielefeld jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bielefeld ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Bielefeld liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Bielefeld sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den bekanntesten gehören Dr. Oetker, Miele, Schüco und Seidensticker. Es gibt auch viele kleinere Unternehmen und Start-ups, die die Wirtschaft der Stadt beleben.
Die häufigsten Branchen in Bielefeld sind die Nahrungsmittelindustrie, die Maschinenbau- und Elektroindustrie, die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze in der Stadt.
Die Gehälter in Bielefeld variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bielefeld etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Es gibt jedoch auch gut bezahlte Positionen, insbesondere in der Industrie und im Dienstleistungssektor.
In Bielefeld studieren etwa 30.000 Studenten an der Universität Bielefeld und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
In Bielefeld sind rund 200.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote ist vergleichsweise niedrig, was auf die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Stadt zurückzuführen ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Bielefeld ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair. Gleichzeitig gibt es auch viele moderne Gebäude und Einkaufszentren, die das Stadtbild ergänzen.
Bielefeld zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen für jeden Geschmack. Zudem ist Bielefeld für seine grünen Oasen und Parks bekannt, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
In Bielefeld gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und Charakter haben. Dazu gehören unter anderem die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das Szeneviertel Siegfriedplatz mit seinen hippen Cafés und Bars, sowie das familienfreundliche Viertel Brackwede mit seinen vielen Grünflächen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bielefeld zählen das Wahrzeichen der Stadt, die Sparrenburg, ein imposantes Schloss hoch über der Stadt, das Kunsthalle Bielefeld, das Theater Bielefeld sowie der Botanische Garten. Zudem locken regelmäßige Veranstaltungen wie der Bielefelder Nachtansichten oder das Bielefelder Höhenfeuerwerk Besucher aus nah und fern an.
In Bielefeld gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Teutoburger Wald, Radtouren entlang der zahlreichen Radwege, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien der Stadt sowie Shoppingtouren in den Einkaufsstraßen. Zudem bieten die vielen Parks und Grünflächen Raum für Erholung und Entspannung.
Bielefeld ist eine Stadt der Bildung und Forschung. Neben der Universität Bielefeld, die für ihre exzellente Forschung und Lehre bekannt ist, gibt es auch zahlreiche weitere Bildungseinrichtungen wie die Fachhochschule Bielefeld, die Hochschule für Musik und Theater sowie das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik. Zudem ist Bielefeld ein wichtiger Standort für Unternehmen aus den Bereichen Technologie und Innovation.
Dieser Text wurde automatisch erstellt