Dachdecker Jobs in Böblingen

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

2 Jobs gefunden

Sachbearbeiter in der Buchhaltung für Touristikbranche (m/w/d)

Unternehmenslogo von Schmetterling International GmbH & Co. KG
Schmetterling International GmbH & Co. KG
Karte Indikator

Obertrubach

Haus

Homeoffice möglich

20–40 h pro Woche

Du hast bereits Erfahrung in der Finanzbuchhaltung gesammelt und interessierst dich für Touristik? Dann bewirb dich jetzt als Sachbearbeiter (m/w/d) bei uns!
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Dachdecker Jobs in Böblingen
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 2 von 2 Jobs.

Kurzinformationen zu

Dachdecker Jobs in Böblingen
hardFacts.iconAlt.buildings2

Jobs

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Dachdecker in Böblingen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Dachdecker in Böblingen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Dachdecker in Böblingen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Dachdecker Jobs in Böblingen: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Dachdecker?

Ein Dachdecker ist für die Konstruktion, Reparatur und Wartung von Dächern zuständig. Dazu gehören Arbeiten wie das Decken von Dächern mit Ziegeln, Schindeln oder Blechen, das Abdichten von Dachflächen, das Einbau von Dachfenstern und die Installation von Dachrinnen.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Dachdecker?

Ein Dachdecker sollte handwerkliches Geschick, körperliche Fitness und Schwindelfreiheit mitbringen. Zudem sind Kenntnisse in Mathematik und Physik für die Berechnung von Materialbedarf und Dachneigungen wichtig. Auch Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind in diesem Beruf von großer Bedeutung.

Wie wird man ein Dachdecker?

Um Dachdecker zu werden, absolvierst du in der Regel eine Ausbildung zum/zur Dachdecker/in. Diese dauert in der Regel 3 Jahre und erfolgt im dualen System, also in der Berufsschule und im Betrieb. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du als Geselle in einem Dachdeckerbetrieb arbeiten.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Dachdecker?

Als Dachdecker hast du die Möglichkeit, dich durch Weiterbildungen zum Vorarbeiter oder Polier weiterzuentwickeln. Auch eine Meisterprüfung ist möglich, um einen eigenen Betrieb zu gründen. Zudem kannst du dich auf spezielle Bereiche wie Solartechnik oder Denkmalpflege spezialisieren.

Wie ist die Nachfrage nach Dachdeckern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Dachdeckern ist in Deutschland aufgrund des Baubooms und der Sanierung von Altbauten hoch. Gut ausgebildete Dachdecker haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Dachdecker?

Dachdecker arbeiten hauptsächlich in Dachdeckerbetrieben, Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und in der Gebäudetechnik. Zudem können sie in der Industrie, bei Hausverwaltungen oder im öffentlichen Dienst tätig sein.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Böblingen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Boeblingen?

Der Arbeitsmarkt in Boeblingen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Boeblingen?

Die Arbeitslosenquote in Boeblingen liegt aktuell bei etwa 3,5%. Dies ist deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.

Welche Unternehmen gibt es in Boeblingen?

In Boeblingen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Daimler, IBM, HP und Bosch. Diese Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen.

Was sind die häufigsten Branchen in Boeblingen?

Die häufigsten Branchen in Boeblingen sind die Automobilindustrie, die Informationstechnologie, das Gesundheitswesen und der Maschinenbau. Diese Branchen bieten viele Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.

Welche Gehälter werden in Boeblingen bezahlt?

Die Gehälter in Boeblingen variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und der Informationstechnologie werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt.

Wie viele Studenten gibt es in Boeblingen?

In Boeblingen gibt es etwa 5.000 Studenten, die an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt studieren. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Boeblingen?

In Boeblingen sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig. Diese hohe Zahl zeigt die Bedeutung des Arbeitsmarktes für die Stadt und ihre Bewohner.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Böblingen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Böblingen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern verleiht der Stadt einen charmanten und gemütlichen Flair.

Was macht die Stadt Böblingen aus?

Böblingen zeichnet sich durch seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.

Welche Stadtteile gibt es in Böblingen?

Zu den Stadtteilen von Böblingen gehören unter anderem die Altstadt, Dagersheim, Maichingen und Hulb. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Atmosphäre.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Böblingen?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Böblingen zählen das Schloss Böblingen, das Stadtmuseum, die Stadtkirche St. Dionys und der Schönbuch. Diese Orte laden Besucher dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Böblingen?

In Böblingen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Schönbuch, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, sowie kulturelle Veranstaltungen in den Theatern und Konzertsälen der Stadt.

Welche Institute gibt es in Böblingen?

In Böblingen sind verschiedene Institute ansässig, die sich mit Forschung, Bildung und Innovation beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Dachdecker Jobs in Böblingen

Pfeil

Wie viele offene Dachdecker Jobs in Böblingen gibt es gerade?

Aktuell gibt es 2 Dachdecker Jobs in Böblingen.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs BöblingenPfeilDachdecker Jobs in Böblingen