Speditionskaufmann/-frau Luftfracht (m/w/d)

Bremen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Bremen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 1 von 1 Job.
Kurzinformationen zu
Logistik Jobs in BremenJobs
Unternehmen auf der Suche
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bremen ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbeitssuchende. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und hat eine hohe Dichte an Industrieunternehmen.
Die Arbeitslosenquote in Bremen liegt aktuell bei etwa 9,5%. Obwohl sie über dem bundesweiten Durchschnitt liegt, ist sie in den letzten Jahren tendenziell gesunken.
In Bremen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Mercedes-Benz und die Beck's Brauerei. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Betrieben und Start-ups.
Die häufigsten Branchen in Bremen sind die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Automobilbranche, die Logistik und der maritime Sektor. Auch der Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Bremen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bremen jedoch etwas weniger als im bundesweiten Durchschnitt.
In Bremen studieren etwa 30.000 Studenten an den verschiedenen Hochschulen und Universitäten der Stadt. Besonders beliebt sind Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Technik und Sozialwissenschaften.
In Bremen sind rund 400.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Verkehr.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Bremen ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem Bremer Rathaus und dem Roland, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und schönen Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Entlang der Weser erstrecken sich moderne Gebäude und Grünflächen, die zum Verweilen einladen.
Bremen zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre, seine Geschichte als Hansestadt und seine vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionsreichen Sehenswürdigkeiten, wie den Bremer Stadtmusikanten, sowie für ihre modernen Kunst- und Kultureinrichtungen.
In Bremen gibt es verschiedene Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Dazu gehören die Altstadt mit dem Schnoorviertel, das Viertel mit seinen kreativen Boutiquen und Cafés, sowie das Überseestadt mit seinem maritimen Flair.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Bremen gehören das Bremer Rathaus, der Roland, die Bremer Stadtmusikanten, das Schnoorviertel und die Böttcherstraße. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Museen, wie das Kunsthalle Bremen und das Universum Science Center, die einen Besuch wert sind.
In Bremen gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang der Weser spazieren gehen, im Bürgerpark entspannen, die Bremer Stadtmusikanten besuchen oder an einer der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Zudem bietet die Stadt eine lebendige Gastronomieszene und viele Einkaufsmöglichkeiten.
In Bremen gibt es verschiedene Institute und Bildungseinrichtungen, die eine breite Palette an Studiengängen und Forschungsmöglichkeiten bieten. Dazu gehören die Universität Bremen, die Hochschule Bremen, das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung sowie das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt