Senior Finanzberater für Finanzdienstleistungen (m/w/d)

Rostock +6
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Rostock +6
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Stuttgart +2
Homeoffice möglich
20–39 h pro Woche
Ulm +9
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Lohr am Main
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ulm +23
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Burgdorf +2
40–48 h pro Woche
55.000–65.000 € pro Jahr
München
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bad Zwischenahn
40 h pro Woche
Ostfildern
40 h pro Woche
München +7
Homeoffice möglich
33–40 h pro Woche
Dietenheim
Homeoffice möglich
19–38 h pro Woche
25.000–65.000 € pro Jahr
Gutach (Schwarzwaldbahn)
40–46 h pro Woche
46.000–54.000 € pro Jahr
Mülheim an der Ruhr +1
40 h pro Woche
36.400–46.800 € pro Jahr
1 - 14 von 60 Jobs.
Kurzinformationen zu
Finanzen Jobs in BrettenJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Bretten ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Bretten liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Bretten sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister.
Die häufigsten Branchen in Bretten sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, das Handwerk, der Einzelhandel und die Dienstleistungsbranche.
Die Gehälter in Bretten variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Bretten ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Bretten gibt es rund 2.000 Studenten, die an der örtlichen Hochschule oder anderen Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Bretten sind etwa 15.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote in der Stadt entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Bretten ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und dem imposanten Melanchthonhaus. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit vielen kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Bretten zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus Tradition und Moderne, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort macht.
In Bretten gibt es verschiedene Stadtteile wie z.B. die Altstadt, Diedelsheim, Rinklingen, Dürrenbüchig und Gölshausen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Bretten zählen das Melanchthonhaus, die Stadtkirche St. Laurentius, das Bürgerzentrum mit dem Bürgerpark, das Brettener Schloss und das Kraichgau-Museum. Außerdem gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste, die Besucher aus nah und fern anlocken.
In Bretten gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann z.B. im Naturfreibad oder im Hallenbad schwimmen, im Kraichgau wandern oder Rad fahren, im Kino Filme schauen oder in einem der vielen Vereine aktiv werden. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen sorgen für Abwechslung.
In Bretten gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Grundschulen, weiterführende Schulen, Berufsschulen und die Volkshochschule. Außerdem gibt es das Melanchthon-Gymnasium, die Musikschule Bretten und die Stadtbibliothek. Bretten ist auch Standort der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, die ein breites Studienangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik bietet.
Dieser Text wurde automatisch erstellt