Quereinsteiger als Kundenbetreuer für Sachversicherungen (m/w/d)

München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
München
40 h pro Woche
Hanau
40 h pro Woche
36.000–44.000 € pro Jahr
Burg (bei Magdeburg)
Homeoffice möglich
30–36 h pro Woche
Hofheim am Taunus
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Lörrach
Homeoffice möglich
16–40 h pro Woche
37.000–60.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Oldenburg
Homeoffice möglich
25–39 h pro Woche
Leipzig
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
43.000–50.000 € pro Jahr
Augsburg
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Verden (Aller)
Homeoffice möglich
20–45 h pro Woche
Haldensleben
Homeoffice möglich
30–36 h pro Woche
Oldenburg +2
Homeoffice möglich
25–36 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in CalwJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Calw ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl an Stellenangeboten in verschiedenen Branchen, was eine gute Vielfalt an Arbeitsmöglichkeiten bietet.
Die Arbeitslosenquote in Calw liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt etwas niedriger, was auf eine stabile Wirtschaftslage in der Region hinweist.
In Calw sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Maschinenbauunternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister. Zu den bekanntesten Unternehmen in Calw zählen beispielsweise die Firma Kärcher und die Firma Stihl.
Die häufigsten Branchen in Calw sind der Maschinenbau, die Automobilindustrie, das Handwerk und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaftsleistung der Region bei.
Die Gehälter in Calw variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Calw ein Bruttogehalt von etwa 3.500 Euro im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise Ingenieure und Fachkräfte im Maschinenbau.
In Calw gibt es keine Hochschule, daher ist die Anzahl der Studenten in der Stadt vergleichsweise gering. Viele Studierende pendeln in umliegende Städte wie Stuttgart oder Tübingen, um dort zu studieren.
In Calw sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht einem Großteil der Bevölkerung und zeigt die Bedeutung des Arbeitsmarktes für die Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Calw ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Straßen und gemütlichen Cafés lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Calw zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen Veranstaltungen. Zudem bietet die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
In Calw gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Hirsau, Heumaden und Stammheim. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Calw zählen das Hermann Hesse Museum, das Fachwerkmuseum, die Stadtkirche St. Nikolaus und das Schloss Hirsau. Auch die malerische Umgebung mit dem Fluss Nagold und dem Schwarzwald lädt zum Erkunden ein.
In Calw gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Wandern, Radfahren, Kanufahren auf der Nagold, Besuche von kulturellen Veranstaltungen und Festen sowie Entspannen in den umliegenden Thermalbädern.
In Calw gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Zudem sind in der Stadt auch kulturelle Institute wie das Hermann Hesse Museum und das Fachwerkmuseum ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt