Content und Social Media Manager*in (m/w/d)

Karlsruhe
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Karlsruhe
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Goslar
Homeoffice möglich
15–20 h pro Woche
38.000–50.000 € pro Jahr
Karlsruhe
25–40 h pro Woche
Friedrichshafen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Espelkamp
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
38.000–45.000 € pro Jahr
Schenefeld
30–40 h pro Woche
Köln
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
52.000–58.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
Remote Job
35–40 h pro Woche
Eltville am Rhein
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–80.000 € pro Jahr
Berlin
40 h pro Woche
55.000–75.000 € pro Jahr
1 - 14 von 73 Jobs.
Kurzinformationen zu
Community Manager JobsJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Community Manager beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Community Manager. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Community Manager jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Community-Manager ist für die Pflege und den Aufbau von Online-Communities zuständig. Er moderiert Diskussionen, beantwortet Fragen, erstellt Inhalte und fördert die Interaktion zwischen den Mitgliedern.
Ein Community-Manager sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Verständnis für Social Media und Online-Marketing, Kreativität, Organisationstalent und Empathie verfügen. Zudem sind Kenntnisse in Community-Management-Tools und Analyse-Software von Vorteil.
Um Community-Manager zu werden, kann man ein Studium in den Bereichen Kommunikation, Marketing, Medienwissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen absolvieren. Praktische Erfahrungen in Social Media und Community-Management sind ebenfalls wichtig.
Als Community-Manager kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Social Media Marketing, Content Management oder Online-Community-Building weiterentwickeln. Auch eine Karriere als Social Media Manager oder Online-Marketing-Manager ist möglich.
Die Nachfrage nach Community-Managern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da Unternehmen zunehmend auf den Aufbau und die Pflege von Online-Communities setzen, um ihre Kundenbindung zu stärken. Daher sind die Jobaussichten für Community-Manager derzeit sehr gut.
Community-Manager können in verschiedenen Branchen und Bereichen tätig sein, wie z.B. in der IT- und Technologiebranche, im E-Commerce, in der Gaming-Industrie, in der Mode- und Beauty-Branche oder im Bereich der Non-Profit-Organisationen. Auch Agenturen und Start-ups beschäftigen Community-Manager, um ihre Online-Communities zu betreuen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt