Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Consulting beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Consulting. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Consulting jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zu Consulting Jobs

Pfeil
Welches Unternehmen hat gerade die meisten Consulting Jobs?
SKS Group Holding GmbH - Part of Accenture hat 22 Consulting Jobs.
Pfeil
Wie viele offene Consulting Jobs gibt es gerade?
Aktuell gibt es mehr als 500 Consulting Jobs.
Pfeil
Was ist das Durchschnittsgehalt für Consulting Jobs?
Das Durchschnittsgehalt für Consulting Jobs ist 63.116 €.
Pfeil
Was sind die besten Arbeitgeber für Consulting Jobs?
Die besten Arbeitgeber für Consulting Jobs sind DSC Software AG, amiconsult GmbH und Struktur Management Partner GmbH.

Top Arbeitgeber für Consulting Jobs

Firmenlogo
DSC Software AG
„Your Companion for Integrative PLM“ Unser Herz schlägt für Integration. Wir sorgen mit Begeisterung dafür, dass alle produktrelevanten Daten in die Unternehmensprozesse integriert sind — auf Basis von SAP. Gemeinsam mit unseren mehr als 850 Kunden weltweit meistern wir die Herausforderungen der digitalen Transformation, sowohl im Produktentstehungsprozess als auch darüber hinaus. Dabei sind wir immer menschlich, partnerschaftlich und innovativ. Ein echter Companion eben. Dank der Unterstützung von DSC und dem weltweiten Partnernetzwerk können sich unsere Kunden auf das Wesentliche konzentrieren: großartige Produkte und Services zu schaffen. Mehr als 1.000 Jahre geballtes PLM-Know-How mit Schwerpunkt auf der diskreten Industrie verteilen sich auf unser Team von rund 180 Mitarbeitenden. Wir vereinen das nötige Fachwissen, die Begeisterung und Tatkraft, um Bestehendes zu verbessern und Neues zu wagen. Das macht unsere Unternehmensphilosophie aus: langfristige Kundenbeziehungen, ausgeprägte Kundenorientierung und unsere enge Partnerschaft mit SAP, seit 2016 mit Platinum-Status. Tag für Tag sind wir fasziniert von dem, was wir tun. Wir bleiben nie stehen und erschaffen als Team ganz neue Möglichkeiten, die beeindrucken. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Schon seit einigen Jahren in Folge hat uns kununu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Bei uns fühlen sich alle von Tag eins an einfach wohl. Neugierig geworden? Werde Teil unseres Teams und lass dich von unserer Faszination anstecken!
Firmenlogo
Struktur Management Partner GmbH
Führend bei Turnaround und Wachstum. Wir führen seit über 40 Jahren bedeutende Mittelständler nachhaltig aus der Krise, hin zu profitablem Wachstum. Häufig bewahren wir unsere Kunden damit vor Insolvenz und Liquidation. Für Unternehmer, Finanzierer und für die Mitarbeiter. Innerhalb von sechs bis acht Wochen erarbeiten wir ein Turnaround-Konzept: strategisch, strukturell, operativ, finanziell und managerial. Sind wir von der Zukunftsfähigkeit überzeugt, überzeugen wir die Finanzierer und sorgen verantwortlich für konsequente Umsetzung – wenn nötig als Manager mit Generalvollmacht oder als Chief Restructuring Officer (CRO). Unsere Klienten schätzen uns für höchste Qualität, den pragmatischen Blick fürs Wesentliche, unsere vertrauensvolle Kommunikation sowie das Verantwortungsbewusstsein für den Erfolg. Das bestätigen uns Gesellschafter, Geschäftsführer und Finanzierer in 98% der Fälle anhand ihrer persönlichen Testimonials. Wir sind die Guten. Wir sagen unsere Meinung – und nicht, was andere gerne hören. Dieses Selbstverständnis ist verankert in unserem Geschäftsmodell, unserer Methodik und unserer Kultur. Ein Luxus, den wir sorgsam pflegen. Wir beraten nicht, wir verantworten. Unsere exzellenten Konzepte werden in aller Regel umgesetzt – in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern. Wenn es darauf ankommt, ergänzen wir die Geschäftsführung. Wir leisten einen echten Beitrag. Mit 100 Kollegen retten wir jedes Jahr tausende Arbeitsplätze, schaffen Werte, wo keine mehr waren, und begeistern unsere Klienten.

Workwise macht die Suche nach einem Job als Consultant einfach

Bei Workwise handelt es sich um eine Onlineplattform, die dich über den gesamten Berufsweg begleitet und dir zu deinem nächsten Job hilft. Workwise arbeitet im engen Kontakt mit Unternehmen zusammen, die vakante Stellen besetzen möchten. So findet man als zukünftiger Consultant eine Vielfalt an unterschiedlichen Firmen, die genau einen Job im Consulting anbieten. Auf Workwise werden diese Stellen ausgeschrieben und man kann sich ganz einfach darauf bewerben. Die Bewerbung läuft hier aber nicht so ab, wie man es normalerweise kennt. Ein langes Anschreiben, bei dem man sich schon fast in peinlicher Weise anpreisen muss, ist hier überhaupt nicht notwendig. Du beantwortest 3 Sätze zur Stelle, die das betreffende Unternehmen stellt und schon ist die Bewerbung erledigt. Auch die  Formatierung des Lebenslaufes ist hierbei einfacher. Dieser wird nämlich einfach bei Workwise in einem Formular hinterlegt und die Unternehmen können bei Interesse darauf zurückgreifen. Transparenz ist durch diese Art der Bewerbung optimal gegeben. Die Registrierung ist hier kostenlos!

Was ist ein Consultant?

Vor dem Berufseinstieg hat man ein Hochschulstudium im Bereich der Rechts-, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften abgeschlossen. Die Fachkenntnisse eines Consultants beziehen sich auf strategische oder prozessorientierte Beratung, welche sie Firmen der unterschiedlichsten Branchen als Dienstleistung anbieten. Dabei arbeiten sie im engen Kontakt mit den Kunden zusammen, um die notwendigen Betriebsinformationen und die damit verbundenen Probleme aus erster Hand zu erfahren

Der Berufseinstieg als Junior IT Consultant in den Technologieregionen Deutschlands

Gerade in den Technologieregionen Deutschlands, darunter Karlsruhe, München oder Hamburg stellen Unternehmen der IT-Branche immer wieder gern Absolventen als Junior Consultant ein. Neu entwickelte Software oder Hardwareprodukte müssen am Markt positioniert werden. Hier lernt man den Berufseinstieg im Consulting. Als Junior Consultant hat man die Möglichkeit sein Netzwerk zu erweitern, was auch für spätere Geschäftskontakte nützlich ist und kann sich von den Profis Tricks und Kniffe abschauen. Schritt für Schritt arbeitet man sich in dem neuen Bereich als Junior Consultant vor. Man kann sich sicher sein, jeden Tag etwas Neues zu lernen.

Welche Aufgaben erwarten einen beim Job als Consultant?

Aber was muss man als Consultant mitbringen? Man sollte im IT- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium nicht die ganze Zeit geschlafen haben, und das Vorweisen eines Praktikums während des Studiums in diesem spezifischen Sektor ist immer von Vorteil. Denn hier und im Studium werden die Grundlagen für den Job im Consulting vermittelt. Bei vielen Unternehmen ist eine fachliche Anforderung die Kenntnis von SAP. Zudem sollte man analytischen Fähigkeiten besitzen und seine Arbeitsweise strukturieren können. Da man viel mit Kunden aus Großkonzernen zu tun hat, sind ein gepflegtes und höfliches Auftreten das A und O. Dann klappt es auch mit dem Job als Consultant.

Gehalt als Junior Consultant

Selbstverständlich ist es interessant wie hoch die Vergütung als Berufsanfänger ist. Als Junior Consultant darf man den Mindestlohn erwarten. Gesetzlich sind die Unternehmen dazu verpflichtet diesen zu bezahlen. Ansonsten ist es Verhandlungssache, ob man sich mit seinem Arbeitgeber auf eine verhältnismäßig hohe Vergütung einigen kann. Man muss sich als Junior Consultant aber darüber im Klaren sein, dass man selbst noch keine nennenswerte Erfahrung, die für das Unternehmen wichtig ist, mitbringt. Bei einem Juniorjob im Consulting wird man erst einmal eingelernt, das heißt, für das Unternehmen stimmt der Kosten-Nutzen-Faktor erst einmal nicht. Daher darf mit keiner allzu hohen Vergütung zu rechnen. Spätestens nach ein oder zwei Jahren bei guter Arbeit im gleichen Unternehmen, kann man den Chef auf eine Erhöhung des Lohnes ansprechen.

Leichter in den Job als Consultant einsteigen – mit Workwise bewerben!

Wenn man also auf der Suche nach einer Stelle als Consultant ist und überzeugt ist, dass der Job im Consulting das Richtige ist, dann ist Workwise von Nutzen. Auf der Plattform finden sich zahlreiche Unternehmen, die den Einstieg in das Consulting erleichtern. Man informiert sich hier umfangreich über das Unternehmen, das einem interessiert. Dann sucht man sich einfach die passende Stelle aus, eine kurze Nachricht wird an das Unternehmen geschrieben und die Bewerbung ist erledigt. Die Personalabteilung kann sich auf Workwise den Lebenslauf des Interessenten anschauen, so ist Workwise für alle transparent. Am Besten man probiert es einfach aus.

Die Registrierung ist kostenlos. Und auf gehts zum Job als Consultant.

StartseitePfeilJobsPfeilConsulting Jobs