Senior Consultant (m/w/d) Transaction, Restructuring und CFO-Advisory

Dortmund +1
Homeoffice möglich
48 h pro Woche
60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Dortmund +1
Homeoffice möglich
48 h pro Woche
60.000 € pro Jahr
Düsseldorf +1
Homeoffice möglich
48 h pro Woche
75.000 € pro Jahr
Wiesloch +29
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
70.000–80.000 € pro Jahr
Bergisch Gladbach
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Controller Jobs in DüsseldorfJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Controller in Düsseldorf beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Controller in Düsseldorf. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Controller in Düsseldorf jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Controller ist für die Planung, Steuerung und Kontrolle der finanziellen Aspekte eines Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört die Erstellung von Budgets, die Analyse von Finanzdaten, die Erstellung von Berichten und die Unterstützung des Managements bei finanziellen Entscheidungen.
Ein Controller benötigt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling, Finanzmanagement und Unternehmensführung. Außerdem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Zahlenverständnis wichtig.
Um Controller zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Controlling oder Finance erforderlich. Oftmals werden auch Berufserfahrung und Weiterbildungen wie zum Beispiel eine Zusatzausbildung zum Controller vorausgesetzt.
Als Controller kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung in seinem Bereich spezialisieren und aufsteigen. Mögliche Karriereschritte sind die Position als Senior Controller, Leiter Controlling oder CFO (Chief Financial Officer).
Die Nachfrage nach Controllern auf dem Arbeitsmarkt ist in der Regel hoch, da Unternehmen immer mehr Wert auf eine effiziente Finanzplanung und -steuerung legen. Besonders in größeren Unternehmen und Konzernen werden Controller häufig gesucht.
Controller können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, da ihre Aufgaben universell sind. Typische Branchen, in denen Controller arbeiten, sind beispielsweise Industrie, Handel, Dienstleistung, Banken und Versicherungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Düsseldorf ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Düsseldorf liegt aktuell bei etwa 7%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland relativ niedrig.
In Düsseldorf sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter bekannte Konzerne wie Henkel, Metro, und die Deutsche Telekom. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Mode- und Werbebranche.
Die häufigsten Branchen in Düsseldorf sind die Dienstleistungsbranche, der Handel, die Medien- und Kreativwirtschaft sowie die Gesundheits- und Tourismusbranche.
Die Gehälter in Düsseldorf variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Düsseldorf jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Düsseldorf studieren etwa 60.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre renommierten Bildungseinrichtungen.
In Düsseldorf sind rund 400.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Düsseldorf ist geprägt von einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Die Rheinpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Skyline der Stadt.
Düsseldorf ist bekannt für seine Kunst- und Kulturszene. Die Stadt beherbergt zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
In Düsseldorf gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das moderne Medienhafen-Viertel und das schicke Königsallee-Viertel.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf zählen die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die Rheinturm mit seiner Aussichtsplattform und der Schlossturm, der Teil der ehemaligen Stadtbefestigung ist.
In Düsseldorf gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge entlang des Rheins, Besuche in den vielen Parks und Gärten der Stadt sowie Shopping auf der Königsallee.
Düsseldorf beherbergt verschiedene renommierte Institute, darunter die Heinrich-Heine-Universität, die Kunstakademie Düsseldorf und die Robert Schumann Hochschule.
Dieser Text wurde automatisch erstellt