Recruiter/-in (m/w/d)

Remote Job
40 h pro Woche
60.000–65.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Remote Job
40 h pro Woche
60.000–65.000 € pro Jahr
Penzberg +5
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
1 - 2 von 2 Jobs.
Kurzinformationen zu
Recruiter Jobs in DüsseldorfJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Recruiter in Düsseldorf beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Recruiter in Düsseldorf. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Recruiter in Düsseldorf jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Recruiter ist dafür verantwortlich, qualifizierte Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden und zu rekrutieren. Dazu gehört das Schalten von Stellenanzeigen, die Suche nach passenden Bewerbern, das Führen von Bewerbungsgesprächen und die Auswahl der besten Kandidaten.
Ein Recruiter sollte über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl im Umgang mit Bewerbern als auch mit den internen Teams. Außerdem sind ein gutes Gespür für Menschen, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen wichtige Eigenschaften. Kenntnisse im Bereich Personalwesen und Recruiting-Tools sind ebenfalls von Vorteil.
Um als Recruiter zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium im Bereich Personalwesen, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung von Vorteil. Es gibt jedoch auch Quereinsteiger, die durch praktische Erfahrung im Recruitingbereich den Einstieg finden. Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Recruiting können ebenfalls hilfreich sein.
Als Recruiter kann man sich durch Weiterbildungen und Erfahrung in seinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind die Position als Senior Recruiter, Teamleiter im Recruiting oder sogar der Aufstieg zum Personalmanager. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Berufsfelder ist möglich.
Die Nachfrage nach Recruitern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da qualifizierte Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen sind. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels und des War for Talents sind gute Recruiter gefragt.
Recruiter können in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig sein, von IT-Unternehmen über Banken und Versicherungen bis hin zu Handelsunternehmen und Personalberatungen. Auch in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen werden Recruiter benötigt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Düsseldorf ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Düsseldorf liegt aktuell bei etwa 7%. Dieser Wert variiert je nach Wirtschaftslage und saisonalen Schwankungen.
In Düsseldorf sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter Konzerne wie Henkel, Metro, E.ON und die Deutsche Telekom. Die Stadt ist auch bekannt für ihre starke Finanz- und Versicherungsbranche.
Die häufigsten Branchen in Düsseldorf sind die Finanz- und Versicherungsbranche, die Medien- und Werbebranche, die Modeindustrie sowie die Gesundheits- und Tourismusbranche.
Die Gehälter in Düsseldorf variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Düsseldorf jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt.
In Düsseldorf studieren etwa 60.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Universitäten. Die Stadt ist ein beliebter Studienort aufgrund ihres breiten Bildungsangebots und ihrer lebendigen Kulturszene.
In Düsseldorf sind rund 400.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen und ist ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Düsseldorf ist geprägt von einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Die Rheinpromenade bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und gemütlichen Kneipen lädt zum Verweilen ein.
Düsseldorf ist bekannt für seine Kunst- und Kulturszene, insbesondere die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und die zahlreichen Galerien. Die Stadt ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet eine hohe Lebensqualität.
Zu den beliebten Stadtteilen in Düsseldorf gehören die Altstadt, Pempelfort, Oberkassel und Bilk. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf gehören der Rheinturm, die Königsallee, das Schloss Benrath und die Tonhalle. Kunstliebhaber sollten unbedingt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und das Museum Kunstpalast besuchen.
In Düsseldorf gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, darunter Spaziergänge entlang des Rheins, Besuche in den vielen Museen und Galerien, Shopping auf der Königsallee und Ausflüge in die umliegende Natur.
Düsseldorf beheimatet renommierte Institute wie die Heinrich-Heine-Universität, die Kunstakademie Düsseldorf und die Robert Schumann Hochschule. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung in verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt