HR Berater in der Arbeitnehmerüberlassung (m/w/d)

Penzberg +5
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Penzberg +5
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
45.000–70.000 € pro Jahr
Sinsheim
40 h pro Woche
Halle (Saale)
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kirchdorf
Homeoffice möglich
38–39 h pro Woche
Leer (Ostfriesland) +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Baden-Baden +1
25–40 h pro Woche
Willich
Homeoffice möglich
40–60 h pro Woche
Ascheberg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Leverkusen
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Mannheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ravensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–90.000 € pro Jahr
Mannheim
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Leverkusen
20–40 h pro Woche
40.000–50.000 € pro Jahr
Dachau
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
1 - 14 von 46 Jobs.
Kurzinformationen zu
Personalwesen Jobs in ErdingJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung im Bereich Personalwesen in Erding beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks im Bereich Personalwesen in Erding. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung im Bereich Personalwesen in Erding jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erding ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Beschäftigungsrate.
Die Arbeitslosenquote in Erding liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem bayerischen Durchschnitt von 4,1% liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Erding sind zahlreiche Unternehmen ansässig, darunter große Firmen wie Airbus, MTU Aero Engines und die Brauerei Erdinger Weißbräu. Auch viele mittelständische Betriebe prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die häufigsten Branchen in Erding sind Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Tourismus und Gastronomie sowie Dienstleistungen. Diese Branchen bieten vielfältige Jobmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Gehälter in Erding variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erding jedoch über dem bayerischen Durchschnitt. Ingenieure und Fachkräfte in der Luft- und Raumfahrtbranche erhalten in der Regel besonders hohe Gehälter.
In Erding gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Technischen Hochschule Ingolstadt oder der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut studieren. Viele von ihnen absolvieren Praktika oder arbeiten neben dem Studium in Unternehmen vor Ort.
In Erding sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht. Die meisten Erwerbstätigen arbeiten in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Tourismus, Maschinenbau und Dienstleistungen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Erding ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und einer charmanten Altstadt. Die gotische Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ist ein beeindruckendes Bauwerk, das die Skyline der Stadt dominiert. Erding ist eine Stadt, die Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet.
Erding zeichnet sich durch seine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, wie Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen. Zudem ist Erding bekannt für seine traditionellen Feste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus nah und fern anlocken.
In Erding gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen, sowie die modernen Wohnviertel im Stadtrandbereich. Zu den bekanntesten Stadtteilen gehören Erding-West, Erding-Süd und Erding-Nord.
Erding hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören die Erdinger Weißbräu, eine der ältesten Brauereien Bayerns, das Erdinger Schloss mit seinem idyllischen Schlossgarten und das Museum Erding, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt bietet. Zudem ist Erding für seine beeindruckende Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist bekannt.
In Erding gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Besonders beliebt ist die Therme Erding, Europas größte Therme, die mit ihren zahlreichen Rutschen, Saunen und Thermalbecken Erholung und Spaß bietet. Auch der Erdinger Stadtpark lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Zudem gibt es in der Umgebung von Erding viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Golfen.
In Erding gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, die eine vielfältige Ausbildung und Weiterbildung ermöglichen. Dazu gehören die Volkshochschule Erding, die Musikschule Erding und die Berufsschule Erding. Zudem ist Erding Standort der Hochschule für angewandtes Management, die Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit anbietet.
Dieser Text wurde automatisch erstellt