Sachbearbeiter für Zählerwesen und Einsatzplanung (m/w/d)

Münster
39 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Münster
39 h pro Woche
Hagen
40 h pro Woche
Neuss
40 h pro Woche
Mönchengladbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Neuss
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
32.000–38.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bodnegg
Homeoffice möglich
36 h pro Woche
Norderstedt
40 h pro Woche
43.000–50.000 € pro Jahr
Obertrubach
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Sachbearbeiter Jobs in ErdingJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Sachbearbeiter in Erding beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Sachbearbeiter in Erding. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Sachbearbeiter in Erding jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Sachbearbeiter ist für die Bearbeitung von administrativen Aufgaben in einem Unternehmen zuständig. Dazu gehören die Erfassung und Verwaltung von Daten, die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten, die Erstellung von Angeboten und Rechnungen sowie die Unterstützung bei der Organisation von Projekten.
Ein Sachbearbeiter sollte über gute Kenntnisse in den Bereichen Büroorganisation, Kommunikation, Datenverarbeitung und Kundenbetreuung verfügen. Zudem sind organisatorische Fähigkeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein gutes Zahlenverständnis wichtig.
Um als Sachbearbeiter zu arbeiten, ist in der Regel eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Auch Berufserfahrung in verwandten Bereichen kann von Vorteil sein. Einige Unternehmen bieten auch die Möglichkeit, sich intern zum Sachbearbeiter weiterzuentwickeln.
Als Sachbearbeiter kannst du dich durch Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen in deinem Fachgebiet spezialisieren und aufsteigen. Mögliche Karrierewege sind die Übernahme von Teamleitungs- oder Projektaufgaben oder die Weiterentwicklung zum Fach- oder Abteilungsleiter.
Die Nachfrage nach Sachbearbeitern ist in vielen Branchen und Unternehmen stabil. Da administrative Aufgaben in jedem Unternehmen anfallen, werden Sachbearbeiter in verschiedenen Bereichen benötigt. Besonders gute Chancen hast du in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Logistik, dem Handel oder der Verwaltung.
Sachbearbeiter sind in nahezu allen Branchen und Unternehmensbereichen tätig, in denen administrative Aufgaben anfallen. Das können beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Handel, Industrie, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Verwaltung oder Logistik sein. Auch in Behörden, Verbänden oder Non-Profit-Organisationen werden Sachbearbeiter eingesetzt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Erding ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Beschäftigungsrate.
Die Arbeitslosenquote in Erding liegt aktuell bei etwa 3,5%, was unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Erding sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Luft- und Raumfahrtunternehmen wie Airbus und MTU Aero Engines, aber auch mittelständische Betriebe und Handwerksbetriebe.
Die häufigsten Branchen in Erding sind Luft- und Raumfahrt, Tourismus, Gesundheitswesen, Handel und Handwerk. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze in der Region.
Die Gehälter in Erding variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erding jedoch über dem bayerischen Durchschnitt.
In Erding gibt es etwa 2.000 Studenten, die an der Technischen Hochschule oder anderen Bildungseinrichtungen studieren. Die Stadt bietet somit auch jungen Menschen gute Bildungsmöglichkeiten.
In Erding sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt ein attraktiver Arbeitsstandort ist und über eine starke Wirtschaft verfügt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Erding ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und einer charmanten Altstadt. Die gotische Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Stadt.
Erding zeichnet sich durch seine traditionelle bayerische Atmosphäre, seine lebendige Kultur- und Kunstszene sowie seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten aus. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte und Moderne.
Zu den Stadtteilen von Erding gehören unter anderem die Altstadt, Langengeisling, Klettham und Pretzen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Erding zählen die Erdinger Weißbräu, die älteste Brauerei der Stadt, das Erdinger Schloss, das Stadtmuseum Erding sowie das Erdinger Thermalbad. Auch die jährlich stattfindenden Stadtfeste und Märkte sind beliebte Attraktionen.
In Erding gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören unter anderem der Besuch des Erdinger Weißbräu Biergartens, Spaziergänge entlang der Erdinger Stadtmauer, Radtouren durch die malerische Landschaft sowie der Besuch des Erdinger Thermalbads.
In Erding gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Volkshochschule Erding, die Musikschule Erding sowie die Stadtbibliothek Erding. Zudem bietet die Stadt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Workshops.
Dieser Text wurde automatisch erstellt