Mitarbeiter Elektrotechnische Hardware-Konstruktion (m/w/d)

Erfurt
38 h pro Woche
45.000–55.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Erfurt
38 h pro Woche
45.000–55.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
38.400–57.600 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Schopfheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
54.000–90.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Schmalkalden +5
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Erfurt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 12 von 12 Jobs.
Kurzinformationen zu
Elektrotechnik Jobs in ErfurtJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erfurt ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie internationalen Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Erfurt liegt aktuell bei etwa 6%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert.
In Erfurt sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Deutsche Bahn, die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität Erfurt und verschiedene mittelständische Unternehmen.
Die häufigsten Branchen in Erfurt sind der Dienstleistungssektor, das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, die Logistik und der Tourismus. Auch die Automobilindustrie und die Informationstechnologie spielen eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Erfurt variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erfurt etwa 3000 Euro brutto im Monat. In Branchen wie der Automobilindustrie oder der Informationstechnologie können die Gehälter jedoch deutlich höher ausfallen.
In Erfurt studieren etwa 15.000 Studenten an der Universität Erfurt, der Fachhochschule Erfurt und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort in Thüringen.
In Erfurt sind rund 100.000 Menschen erwerbstätig. Dies entspricht etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung der Stadt und zeigt die hohe Bedeutung des Arbeitsmarktes für die Region.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Erfurt ist geprägt von einer malerischen Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem imposanten Dom. Die Stadt wird von der imposanten Zitadelle Petersberg überragt und bietet einen charmanten Mix aus mittelalterlicher Architektur und modernen Gebäuden.
Erfurt zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in ihren zahlreichen Museen, Theatern und Veranstaltungen widerspiegelt.
Zu den bekanntesten Stadtteilen von Erfurt gehören die Altstadt, das Andreasviertel, das Krämpferviertel und das Riethviertel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Zu den sehenswerten Attraktionen in Erfurt zählen der imposante Erfurter Dom, die Krämerbrücke mit ihren historischen Fachwerkhäusern, die Zitadelle Petersberg, das Augustinerkloster und das Angermuseum. Darüber hinaus locken zahlreiche Parks und Grünanlagen zum Verweilen ein.
In Erfurt gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Besucher können die vielfältige Kunst- und Kulturszene der Stadt erkunden, an Stadtführungen teilnehmen, in den Parks spazieren gehen oder an den zahlreichen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Erfurt beheimatet eine Vielzahl von renommierten Bildungseinrichtungen, darunter die Universität Erfurt, die Fachhochschule Erfurt und die Hochschule für Musik Franz Liszt. Darüber hinaus gibt es in der Stadt zahlreiche Forschungsinstitute, Museen und kulturelle Einrichtungen, die das intellektuelle und kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt