Hardwareentwickler Jobs in Erlangen

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

4 Jobs gefunden

Projektingenieur für Schaltanlagenprojekte (m/w/d)

Unternehmenslogo von F.Y.K. Group GmbH
F.Y.K. Group GmbH
Karte Indikator

Ludwigshafen am Rhein

Haus

Homeoffice möglich

40 h pro Woche

Unterstütze uns als Projektingenieur für Schaltanlagen (m/w/d) und gestalte spannende Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Hardwareentwickler Jobs in Erlangen
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 4 von 4 Jobs.

Kurzinformationen zu

Hardwareentwickler Jobs in Erlangen
hardFacts.iconAlt.buildings4

Jobs

Lupe3

Unternehmen auf der Suche

Waage63.800 €

durchschnittliches Gehalt

Euro57.600–70.000 €

Gehaltsspanne

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Hardwareentwickler in Erlangen beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Hardwareentwickler in Erlangen. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Hardwareentwickler in Erlangen jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Hardwareentwickler Jobs in Erlangen: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Hardwareentwickler?

Ein Hardwareentwickler ist für die Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Bauteilen und Geräten verantwortlich. Dazu gehört die Planung, Entwurf, Implementierung und Testung von Hardwarekomponenten.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Hardwareentwickler?

Ein Hardwareentwickler benötigt fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Mikroelektronik, Schaltungstechnik, sowie Programmierkenntnisse. Zudem sind Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig.

Wie wird man ein Hardwareentwickler?

Um Hardwareentwickler zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind ebenfalls von Vorteil.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Hardwareentwickler?

Als Hardwareentwickler kann man sich durch Weiterbildungen und Spezialisierungen in bestimmten Bereichen wie beispielsweise Embedded Systems oder IoT weiterentwickeln. Auch eine Promotion ist möglich.

Wie ist die Nachfrage nach Hardwareentwicklern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach Hardwareentwicklern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da elektronische Bauteile und Geräte in vielen Branchen benötigt werden. Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Automobilindustrie, Medizintechnik und Telekommunikation suchen kontinuierlich nach qualifizierten Hardwareentwicklern.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Hardwareentwickler?

Hardwareentwickler arbeiten in verschiedenen Branchen wie der Elektronikindustrie, Automobilbranche, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Telekommunikation, sowie in Forschungseinrichtungen und Start-ups, die innovative Hardwarelösungen entwickeln.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Erlangen

Wie ist der Arbeitsmarkt in Erlangen?

Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen, was zu einer hohen Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften führt.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Erlangen?

Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Stadt verzeichnet eine vergleichsweise niedrige Arbeitslosigkeit.

Welche Unternehmen gibt es in Erlangen?

In Erlangen sind viele renommierte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik und Elektronik.

Was sind die häufigsten Branchen in Erlangen?

Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Elektronik und Automobilindustrie. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Welche Gehälter werden in Erlangen bezahlt?

Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Qualifikation. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erlangen jedoch überdurchschnittlich gut. Ingenieure und IT-Spezialisten erhalten in der Regel besonders hohe Gehälter.

Wie viele Studenten gibt es in Erlangen?

In Erlangen studieren etwa 40.000 Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Erlangen?

In Erlangen sind rund 90.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten für Arbeitnehmer.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Erlangen

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, breiten Alleen und grünen Parks. Die Stadt zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Alt und Neu aus, wobei besonders die barocke Architektur im Zentrum hervorsticht.

Was macht die Stadt Erlangen aus?

Erlangen ist bekannt für seine renommierte Universität, die jährlich zahlreiche Studenten aus aller Welt anzieht. Die Stadt punktet zudem mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, das von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Events reicht.

Welche Stadtteile gibt es in Erlangen?

Zu den bekanntesten Stadtteilen von Erlangen zählen die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das moderne Südliche Stadtgebiet mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und das grüne östliche Stadtgebiet mit zahlreichen Parks.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Erlangen?

Zu den sehenswerten Orten in Erlangen zählen das Schloss Erlangen, der Botanische Garten, das Palais Stutterheim und das Markgrafentheater. Auch das Hugenottenbrunnen und der Schlossgarten laden zum Verweilen ein.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Erlangen?

In Erlangen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dazu gehören Spaziergänge im Schlossgarten, Besuche in den Museen und Galerien der Stadt, sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.

Welche Institute gibt es in Erlangen?

Erlangen ist bekannt für seine Forschungseinrichtungen und Institute, darunter die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen. Diese Institute tragen maßgeblich zur wissenschaftlichen Reputation der Stadt bei.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Hardwareentwickler Jobs in Erlangen

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Hardwareentwickler Jobs in Erlangen?

F.Y.K. Group GmbH hat 2 Hardwareentwickler Jobs in Erlangen.
Pfeil

Wie viele offene Hardwareentwickler Jobs in Erlangen gibt es gerade?

Aktuell gibt es 4 Hardwareentwickler Jobs in Erlangen.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Hardwareentwickler Jobs in Erlangen?

Das Durchschnittsgehalt für Hardwareentwickler Jobs in Erlangen ist 63.800 €.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs ErlangenPfeilHardwareentwickler Jobs in Erlangen