Vermessungsingenieur für Gebäudeaufmaße im Außendienst (m/w/d)

Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Nürnberg
40 h pro Woche
München +4
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–80.000 € pro Jahr
Haar +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dresden +3
40 h pro Woche
70.000 € pro Jahr
Schwaig bei Nürnberg
40 h pro Woche
Augsburg +2
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
75.000–110.000 € pro Jahr
1 - 7 von 7 Jobs.
Kurzinformationen zu
Verlag Jobs in ErlangenJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Erlangen ist sehr dynamisch und vielfältig. Die Stadt ist bekannt für ihre starke Wirtschaft und innovative Unternehmen, was zu einer Vielzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen führt.
Die Arbeitslosenquote in Erlangen liegt aktuell bei etwa 3,5%, was deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage und die hohe Beschäftigungsquote in der Stadt.
In Erlangen sind viele renommierte Unternehmen ansässig, darunter Siemens, Adidas, Puma, und viele mehr. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Arbeitsplätzen in den Bereichen Technologie, Sportartikel, Gesundheit und mehr.
Die häufigsten Branchen in Erlangen sind die Informationstechnologie, Medizintechnik, Automobilindustrie, sowie Forschung und Entwicklung. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und attraktive Karrieremöglichkeiten.
Die Gehälter in Erlangen variieren je nach Branche und Erfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Erlangen etwa 50.000 Euro brutto im Jahr. In Branchen wie der Informationstechnologie oder Medizintechnik können die Gehälter jedoch deutlich höher liegen.
In Erlangen studieren etwa 40.000 Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist daher auch ein wichtiger Bildungsstandort mit vielen jungen und talentierten Menschen.
In Erlangen sind etwa 90.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt eine hohe Beschäftigungsquote hat und ein attraktiver Arbeitsmarkt für Arbeitnehmer ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Erlangen ist geprägt von historischen Gebäuden, grünen Parks und breiten Straßen. Die Stadt zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Alt und Neu aus, wobei besonders die barocke Architektur im Zentrum hervorsticht.
Erlangen ist bekannt für seine renommierte Universität, die jährlich zahlreiche Studenten aus aller Welt anzieht. Die Stadt punktet zudem mit einem vielfältigen kulturellen Angebot, das von Museen über Theater bis hin zu regelmäßigen Events reicht.
Zu den beliebten Stadtteilen in Erlangen zählen beispielsweise die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, das moderne Südliche Stadtgebiet mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und das grüne Stadtteil Bruck mit seinen Parks und Seen.
Zu den sehenswerten Orten in Erlangen zählen das Schloss Erlangen, der Botanische Garten, das Palais Stutterheim und das Markgrafentheater. Auch das Hugenottenbrunnen und der Schlossgarten sind beliebte Anlaufpunkte für Besucher.
In Erlangen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Schlossgarten, Radtouren entlang des Regnitzufers, Besuche in den Museen und Galerien der Stadt sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen.
Erlangen ist bekannt für seine renommierte Friedrich-Alexander-Universität, die zu den führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland zählt. Daneben gibt es in der Stadt auch das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, die wichtige Impulse für die Wissenschaft und Technologie setzen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt