Fachprojektleiter für Brennstofftransportsysteme (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Mülheim an der Ruhr +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ratingen
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
43.600–53.700 € pro Jahr
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–38.000 € pro Jahr
Wuppertal
40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
75.000–100.000 € pro Jahr
Dortmund +1
40 h pro Woche
50.000–65.000 € pro Jahr
Remote Job
35–40 h pro Woche
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
36.000–45.000 € pro Jahr
Bielefeld +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
20–40 h pro Woche
1 - 14 von 28 Jobs.
Kurzinformationen zu
Luft- und Raumfahrttechnik Jobs in EssenJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Essen ist vielfältig und bietet zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt Essen ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort im Ruhrgebiet und verfügt über eine breite Palette an Branchen und Unternehmen.
Die Arbeitslosenquote in Essen liegt aktuell bei etwa 10%. Dieser Wert liegt etwas über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen, zeigt aber dennoch eine stabile Entwicklung.
In Essen sind viele namhafte Unternehmen ansässig, darunter ThyssenKrupp, RWE, Evonik und Aldi Nord. Zudem gibt es eine Vielzahl von mittelständischen Unternehmen und Start-ups in verschiedenen Branchen.
Die häufigsten Branchen in Essen sind die Energie- und Umwelttechnik, die Automobilindustrie, die Logistikbranche sowie das Gesundheitswesen. Zudem spielt der Dienstleistungssektor eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Essen variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Essen etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind in der Regel in der Industrie und im Dienstleistungssektor zu finden.
In Essen studieren derzeit rund 40.000 Studenten an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Die Universität Duisburg-Essen ist eine der größten Universitäten in Deutschland und zieht viele Studierende aus dem In- und Ausland an.
In Essen sind etwa 200.000 Menschen erwerbstätig. Die Arbeitslosenquote liegt bei etwa 10%, was im Vergleich zu anderen Städten in Nordrhein-Westfalen moderat ist. Die Beschäftigungssituation in Essen ist insgesamt stabil.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Essen ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Stadt verfügt über zahlreiche Grünflächen und Parks, die das Stadtbild auflockern.
Essen zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Kunstszene, Museen, Theater und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen.
In Essen gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Innenstadt, Rüttenscheid, Kettwig, Werden und Frohnhausen. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Essen zählen unter anderem das UNESCO-Welterbe Zollverein, die Villa Hügel, der Grugapark und das Museum Folkwang. Die Stadt bietet eine Vielzahl an kulturellen und historischen Attraktionen.
In Essen gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Grugapark, Besuche in den verschiedenen Museen und Galerien, sowie Theater- und Konzertbesuche. Auch das Ruhrgebiet bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Essen beherbergt verschiedene renommierte Institute und Hochschulen, darunter die Universität Duisburg-Essen, die Folkwang Universität der Künste und das Institut für Arbeit und Technik. Die Stadt ist ein wichtiger Bildungsstandort in der Region.
Dieser Text wurde automatisch erstellt