Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Owschlag +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Owschlag +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
75.000–100.000 € pro Jahr
Ravensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–90.000 € pro Jahr
Hamburg +1
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
45.000–60.000 € pro Jahr
Hamburg +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
60.000–120.000 € pro Jahr
Ludwigshafen am Rhein
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Oberhaching
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
38–40 h pro Woche
1 - 14 von 143 Jobs.
Kurzinformationen zu
Remote Jobs in FlensburgJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Flensburg ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie größeren Industriebetrieben. Die Stadt bietet eine gute Mischung aus verschiedenen Branchen, was für eine stabile Arbeitsmarktsituation sorgt.
Die Arbeitslosenquote in Flensburg liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland eher niedrig und zeigt, dass Flensburg eine vergleichsweise gute Beschäftigungssituation bietet.
In Flensburg sind unter anderem Unternehmen wie Flenburg Shipyard, Damp, und Nordex ansässig. Zudem gibt es viele mittelständische Betriebe in den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Tourismus.
Die häufigsten Branchen in Flensburg sind der Schiffbau, die Lebensmittelindustrie, der Handel sowie der Dienstleistungssektor. Zudem spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt.
Die Gehälter in Flensburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Flensburg etwa 3000-3500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der IT-Branche oder im Ingenieurwesen zu finden.
In Flensburg studieren derzeit etwa 6.000 Studenten an der Europa-Universität Flensburg. Die Stadt ist somit auch ein wichtiger Bildungsstandort in Schleswig-Holstein.
In Flensburg sind rund 40.000 Menschen erwerbstätig. Die Stadt bietet somit eine gute Beschäftigungssituation und attraktive Arbeitsplätze für Arbeitnehmer verschiedener Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Flensburg ist eine charmante Hafenstadt im Norden Deutschlands, geprägt von historischen Gebäuden, engen Gassen und dem malerischen Hafen. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen lädt zum Bummeln und Entdecken ein.
Flensburg zeichnet sich durch seine maritime Atmosphäre, die Nähe zur dänischen Grenze und die vielfältige Kulturszene aus. Die Stadt ist bekannt für ihre traditionsreichen Brauereien, die berühmten Rumhäuser und die lebendige Kunstszene.
In Flensburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, das Nordertorviertel, das Südstadtviertel und das Westliche Ringgebiet. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Flensburg zählen das Schifffahrtsmuseum, das Museumswerft Flensburg, das Phänomenta Science Center und das Nolde Museum. Außerdem beeindrucken die historischen Kirchen, das Wasserschloss Glücksburg und der idyllische Hafen die Besucher.
In Flensburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Segeln und Wassersport im Hafen, Radtouren entlang der Flensburger Förde, Besuche von Kunstausstellungen und Theatervorstellungen sowie gemütliche Spaziergänge durch die Altstadt.
In Flensburg gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Europa-Universität Flensburg, die Fachhochschule Flensburg und die Flensburger Akademie für Gesundheitsberufe. Zudem sind in der Stadt zahlreiche Forschungsinstitute und kulturelle Einrichtungen ansässig.
Dieser Text wurde automatisch erstellt