Außendienstmitarbeiter im Verkauf (m/w/d)

Hildesheim +6
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hildesheim +6
40 h pro Woche
36.000–50.000 € pro Jahr
Bad Tölz +4
35–40 h pro Woche
Berlin +6
35–40 h pro Woche
München
35–40 h pro Woche
1 - 4 von 4 Jobs.
Kurzinformationen zu
Außendienstmitarbeiter Jobs in FreisingJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Aussendienstmitarbeiter in Freising beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Aussendienstmitarbeiter in Freising. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Aussendienstmitarbeiter in Freising jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Außendienstmitarbeiter ist für die Betreuung von Kunden außerhalb des Unternehmens zuständig. Das umfasst unter anderem die Akquise neuer Kunden, die Beratung und Betreuung bestehender Kunden sowie die Präsentation und Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen vor Ort.
Ein Außendienstmitarbeiter sollte über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen, um Kunden überzeugend beraten und Produkte präsentieren zu können. Zudem sind Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein gutes Organisationstalent wichtige Eigenschaften. Branchenspezifische Kenntnisse sowie ein gutes technisches Verständnis können ebenfalls von Vorteil sein.
Um als Außendienstmitarbeiter tätig zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung erforderlich. Oftmals werden auch Berufserfahrung im Vertrieb oder in der Kundenbetreuung vorausgesetzt. Ein Quereinstieg ist jedoch in einigen Branchen möglich, wenn man die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringt.
Als Außendienstmitarbeiter kann man sich durch gute Leistungen und Weiterbildungen in seinem Bereich weiterentwickeln. Mögliche Karriereschritte sind beispielsweise die Übernahme von Führungsverantwortung als Teamleiter oder die Spezialisierung auf bestimmte Produkte oder Kundengruppen. Auch ein Wechsel in den Innendienst oder in andere Bereiche des Unternehmens ist denkbar.
Die Nachfrage nach Außendienstmitarbeitern ist in vielen Branchen und Bereichen hoch, da sie einen wichtigen Beitrag zum Vertriebserfolg eines Unternehmens leisten. Besonders in der Industrie, im Handel und im Dienstleistungssektor werden regelmäßig Außendienstmitarbeiter gesucht. Mit den richtigen Qualifikationen und Erfahrungen stehen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut.
Außendienstmitarbeiter sind in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig, in denen Produkte oder Dienstleistungen verkauft werden. Das kann beispielsweise im Bereich des Maschinenbaus, der IT-Branche, im Handel, im Gesundheitswesen oder im Tourismus sein. Je nach Branche und Unternehmen können die Aufgaben und Anforderungen an einen Außendienstmitarbeiter variieren.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Freising ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit gute Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer.
Die Arbeitslosenquote in Freising liegt aktuell bei etwa 3,5%, was im Vergleich zum Bundesdurchschnitt relativ niedrig ist. Dies zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Freising sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Technologieunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomiebetriebe und Handwerksbetriebe. Zu den bekanntesten Unternehmen zählen beispielsweise die Brauerei Weihenstephan und das Technologieunternehmen Infineon.
Die häufigsten Branchen in Freising sind die Technologiebranche, der Einzelhandel, die Gastronomie und das Handwerk. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Die Gehälter in Freising variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Technologiebranche und im Einzelhandel werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während in der Gastronomie und im Handwerk die Gehälter eher im Durchschnittsbereich liegen.
In Freising studieren etwa 10.000 Studenten an der Technischen Universität München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Freising sind rund 30.000 Menschen erwerbstätig, was zeigt, dass die Stadt ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region ist. Die hohe Zahl an Erwerbstätigen unterstreicht die Attraktivität Freisings als Arbeitsort.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Freising ist eine charmante Stadt mit einer malerischen Altstadt, geprägt von historischen Gebäuden und engen Gassen. Die imposante Domberg mit dem Freisinger Dom und der dazugehörigen Bischofsresidenz prägt das Stadtbild und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und das Umland.
Freising zeichnet sich durch seine reiche Geschichte, seine kulturelle Vielfalt und seine lebendige Kunstszene aus. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, die sich in den zahlreichen Veranstaltungen, Museen und Theatern widerspiegelt.
Freising ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, Neustift, Lerchenfeld, Attaching und Weihenstephan. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet eine Vielzahl von Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Freising zählen der Freisinger Dom, die Fürstbischöfliche Residenz, das Diözesanmuseum, das Asamtheater und die Weihenstephaner Gärten. Darüber hinaus locken zahlreiche historische Gebäude, Kirchen und Denkmäler Besucher aus aller Welt an.
In Freising gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge entlang der Isar, Radtouren durch die malerische Landschaft, Besuche in den Museen und Galerien, sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.
Freising beherbergt eine Vielzahl von renommierten Instituten und Forschungseinrichtungen, darunter die Technische Universität München, das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung sowie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.
Dieser Text wurde automatisch erstellt