Key Account Manager Jobs in Fulda

Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.

1 Jobs gefunden

Mitarbeiter im Vertriebsdienst (m/w/d)

Unternehmenslogo von API WATER FUN GmbH
API WATER FUN GmbH
Karte Indikator

Fulda

40 h pro Woche

34.000–49.000 € pro Jahr

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Ausarbeitung von Angeboten, der Kundenbetreuung und der Optimierung unserer digitalen Prozesse.
Jetzt bewerben
Läutende GlockeVerpasse keinen Job Key Account Manager Jobs in Fulda
Wir benachrichtigen dich, sobald neue passende Jobs verfügbar sind.

E-Mail

Du akzeptierst hiermit die Nutzungsbedingungen der Workwise GmbH und nimmst die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

1 - 1 von 1 Job.

Kurzinformationen zu

Key Account Manager Jobs in Fulda
hardFacts.iconAlt.buildings1

Jobs

Lupe1

Unternehmen auf der Suche

Waage49.000 €

durchschnittliches Gehalt

Euro49.000–49.000 €

Gehaltsspanne

Warum Workwise – deine Vorteile auf einen Blick

Wir helfen dir, schnell den passenden Job zu finden.

Und so schaffen wir das:

Kein Anschreiben

Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Key Account Manager in Fulda beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.

Ein Profil für alle Bewerbungen

Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Key Account Manager in Fulda. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.

Garantierte Rückmeldung

Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Key Account Manager in Fulda jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.

Key Account Manager Jobs in Fulda: Aufgaben, Anforderungen, Einstieg

Was macht ein Key-Account-Manager?

Ein Key-Account-Manager ist für die Betreuung und Entwicklung von wichtigen Kunden eines Unternehmens verantwortlich. Er pflegt enge Beziehungen zu diesen Schlüsselkunden, identifiziert ihre Bedürfnisse und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, um ihre Zufriedenheit und Loyalität zu steigern.

Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Key-Account-Manager?

Ein Key-Account-Manager sollte über ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um erfolgreich mit Kunden auf verschiedenen Hierarchieebenen zu interagieren. Zudem sind ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, analytische Fähigkeiten und eine hohe Kundenorientierung von großer Bedeutung.

Wie wird man ein Key-Account-Manager?

Um Key-Account-Manager zu werden, ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Marketing oder einer ähnlichen Fachrichtung erforderlich. Zudem sind mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb oder im Key-Account-Management von Vorteil. Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Vertrieb und Kundenmanagement können ebenfalls hilfreich sein.

Wie sind die Entwicklungsmöglichkeiten als Key-Account-Manager?

Als Key-Account-Manager besteht die Möglichkeit, sich durch kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen fachlich weiterzuentwickeln und in höhere Positionen im Vertrieb oder im Key-Account-Management aufzusteigen. Zudem bieten sich auch internationale Karrieremöglichkeiten, da viele Unternehmen auch Key-Account-Manager für internationale Märkte suchen.

Wie ist die Nachfrage nach Key-Account-Managern auf dem Arbeitsmarkt?

Die Nachfrage nach qualifizierten Key-Account-Managern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da eine professionelle Betreuung und Entwicklung von Schlüsselkunden für den langfristigen Unternehmenserfolg entscheidend ist. Daher sind Key-Account-Manager auf dem Arbeitsmarkt gefragt und haben gute Jobaussichten.

In welchen Branchen und Bereichen arbeitet ein Key-Account-Manager?

Key-Account-Manager sind in nahezu allen Branchen und Unternehmen tätig, die komplexe Produkte oder Dienstleistungen anbieten und auf eine enge Kundenbindung angewiesen sind. Typische Branchen, in denen Key-Account-Manager arbeiten, sind beispielsweise die Automobilindustrie, der IT-Sektor, die Konsumgüterbranche oder der Maschinenbau.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Arbeiten in Fulda

Wie ist der Arbeitsmarkt in Fulda?

Der Arbeitsmarkt in Fulda ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Stadt verzeichnet eine niedrige Arbeitslosenquote und eine hohe Beschäftigungsrate.

Wie ist die Arbeitslosenquote in Fulda?

Die Arbeitslosenquote in Fulda liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dieser Wert gehört zu den niedrigsten in ganz Hessen und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.

Welche Unternehmen gibt es in Fulda?

In Fulda sind zahlreiche Unternehmen ansässig, darunter bekannte Namen wie die Rhön-Klinikum AG, die EDEKA Hessenring, die Klinikum Fulda gAG und die Sparkasse Fulda. Auch viele mittelständische Betriebe prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.

Was sind die häufigsten Branchen in Fulda?

Die häufigsten Branchen in Fulda sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, das Handwerk, die Dienstleistungsbranche und das Bildungswesen. Diese Bereiche bieten viele Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten.

Welche Gehälter werden in Fulda bezahlt?

Die Gehälter in Fulda variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Fulda etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der Medizin und im Finanzwesen zu finden.

Wie viele Studenten gibt es in Fulda?

In Fulda studieren rund 8.000 Studenten an der Hochschule Fulda und anderen Bildungseinrichtungen. Die Stadt ist ein beliebter Studienort, der eine gute Verbindung von Studium und Lebensqualität bietet.

Wie viele Erwerbstätige gibt es in Fulda?

In Fulda sind etwa 60.000 Menschen erwerbstätig. Die Beschäftigungsrate liegt bei über 90%, was auf eine hohe Arbeitsmarktdynamik und gute Jobchancen hinweist.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Leben in Fulda

Wie ist das Stadtbild?

Das Stadtbild von Fulda ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem imposanten Fuldaer Dom und dem barocken Stadtschloss. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Plätzen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Zudem gibt es zahlreiche Grünflächen und Parks, die das Stadtbild ergänzen.

Was macht die Stadt Fulda aus?

Fulda zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern. Zudem ist Fulda für seine traditionellen Feste und Märkte bekannt, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Welche Stadtteile gibt es in Fulda?

In Fulda gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, die Neustadt mit modernen Wohngebieten und Einkaufsmöglichkeiten, sowie die Vororte mit ihren grünen Oasen und ruhigen Wohngegenden. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wohnen und Leben.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Fulda?

Zu den Sehenswürdigkeiten in Fulda zählen der Fuldaer Dom, das Stadtschloss, das Vonderau Museum, das Schlosstheater, der Schlossgarten, die Michaelskirche und das Barockviertel. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere historische Gebäude, Parks und Denkmäler, die einen Besuch lohnen.

Welche Freizeitaktivitäten gibt es in Fulda?

In Fulda gibt es vielfältige Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Schlossgarten, Besuche in den Museen und Galerien, Theater- und Konzertbesuche, Shopping in der Innenstadt, Radtouren entlang des Fuldaufers, sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten in den umliegenden Naturgebieten.

Welche Institute gibt es in Fulda?

In Fulda gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter die Hochschule Fulda, die Hochschule für Polizei und Verwaltung, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, sowie diverse Forschungseinrichtungen und Bildungszentren. Diese Institute bieten ein breites Spektrum an Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen.

Dieser Text wurde automatisch erstellt

Häufig gestellte Fragen zu Key Account Manager Jobs in Fulda

Pfeil

Welches Unternehmen hat gerade die meisten Key Account Manager Jobs in Fulda?

API WATER FUN GmbH hat 1 Key Account Manager Jobs in Fulda.
Pfeil

Wie viele offene Key Account Manager Jobs in Fulda gibt es gerade?

Aktuell gibt es 1 Key Account Manager Jobs in Fulda.
Pfeil

Was ist das Durchschnittsgehalt für Key Account Manager Jobs in Fulda?

Das Durchschnittsgehalt für Key Account Manager Jobs in Fulda ist 49.000 €.
StartseitePfeilJobsPfeilJobs FuldaPfeilKey Account Manager Jobs in Fulda