IT-Projektmanager für interne Projekte (m/w/d)

Hohenstein-Ernstthal
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Hohenstein-Ernstthal
35–40 h pro Woche
Kassel
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Schwarzheide
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Meppen
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–72.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
65.000–75.000 € pro Jahr
Fellbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–50.000 € pro Jahr
Gerlingen
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
50.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
38–40 h pro Woche
Wiesbaden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Remote Job
40 h pro Woche
Bielefeld +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
IT-Projektmanager Jobs in HerneJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als IT Projektmanager in Herne beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als IT Projektmanager in Herne. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als IT Projektmanager in Herne jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein IT-Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten in Unternehmen verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Teams, überwacht den Fortschritt des Projekts, stellt sicher, dass die Ziele erreicht werden und ist Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Ein IT-Projektmanager benötigt fundierte Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie sowie Erfahrung in der Projektmanagementmethodik. Zu den wichtigen Fähigkeiten gehören Kommunikationsstärke, Teamführung, Problemlösungskompetenz und ein gutes Zeitmanagement.
Um IT-Projektmanager zu werden, ist in der Regel ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung erforderlich. Zusätzlich sind Weiterbildungen im Projektmanagement von Vorteil, wie z.B. eine Zertifizierung als Projektmanagement-Fachmann (PMP) oder Projektmanagement-Professional (PMP). Erfahrung in der IT-Branche und in der Leitung von Projekten sind ebenfalls wichtig.
Als IT-Projektmanager gibt es verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten. Man kann sich zum Senior IT-Projektmanager weiterentwickeln, Teamleiter oder Abteilungsleiter werden oder sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren, wie z.B. IT-Sicherheit oder Softwareentwicklung.
Die Nachfrage nach IT-Projektmanagern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Unternehmen investieren verstärkt in IT-Projekte und benötigen qualifizierte Projektmanager, um diese erfolgreich umzusetzen.
Ein IT-Projektmanager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen arbeiten, in denen IT-Projekte durchgeführt werden. Dazu gehören z.B. die IT-Branche, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, E-Commerce und viele mehr.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Herne ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen gibt es zahlreiche Jobangebote für Arbeitssuchende.
Die häufigsten Branchen in Herne sind unter anderem das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, der Einzelhandel, die Logistik und der Dienstleistungssektor. Diese Branchen bieten zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Herne ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Innenstadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Zudem gibt es viele Grünflächen und Parks, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Herne zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites kulturelles Angebot bieten. Zudem finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Zu den Stadtteilen von Herne gehören unter anderem Herne-Mitte, Wanne, Eickel und Crange. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Herne zählen das Schloss Strünkede, das LWL-Museum für Archäologie und das Künstlerhaus Münsterstraße. Zudem gibt es in Herne viele historische Kirchen und Denkmäler, die einen Einblick in die Geschichte der Stadt bieten.
In Herne gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann in den Parks spazieren gehen, Rad fahren, schwimmen oder verschiedene Sportarten ausüben. Zudem bieten die kulturellen Einrichtungen der Stadt ein abwechslungsreiches Programm für die Freizeitgestaltung.
In Herne gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter Schulen, Hochschulen und Forschungsinstitute. Zu den bekanntesten Instituten gehören die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und das Institut für Arbeit und Technik. Zudem gibt es in Herne zahlreiche kulturelle Einrichtungen, die Bildungsangebote und Workshops anbieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt