Kundenberater Versicherungen für Industrie und Gewerbe im Innendienst (m/w/d)

Herne
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Herne
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Uelzen
40 h pro Woche
36.000–150.000 € pro Jahr
München
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Dresden +3
30–40 h pro Woche
30.000–42.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main
40 h pro Woche
München
40 h pro Woche
Böblingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–90.000 € pro Jahr
Hanau
40 h pro Woche
36.000–44.000 € pro Jahr
Hamburg +1
48 h pro Woche
Leipzig +2
40 h pro Woche
Augustdorf
40 h pro Woche
Hannover +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
70.000–89.998 € pro Jahr
Koblenz +2
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Wörth am Rhein +1
38 h pro Woche
1 - 14 von 65 Jobs.
Kurzinformationen zu
Quereinsteiger Jobs in HerneJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Herne ist vielfältig und bietet eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit einer Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Branchen gibt es sowohl für Fachkräfte als auch für Berufseinsteiger interessante Jobangebote.
Die häufigsten Branchen in Herne sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, die Logistik und die Automobilindustrie. Diese Branchen bieten viele Beschäftigungsmöglichkeiten und tragen maßgeblich zur Wirtschaft der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Herne ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Innenstadt bietet gemütliche Einkaufsstraßen und Plätze zum Verweilen.
Herne zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites kulturelles Angebot bieten.
Zu den Stadtteilen von Herne gehören unter anderem Herne-Mitte, Wanne, Eickel und Crange. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Herne zählen das Schloss Strünkede, das LWL-Museum für Archäologie und das Künstlerhaus Münsterstraße. Außerdem gibt es regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Events in der Stadt.
In Herne gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann im Revierpark Gysenberg spazieren gehen, im Kulturzentrum Herne Konzerte besuchen oder im Freizeitbad Wananas schwimmen.
In Herne sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW und die Volkshochschule Herne. Zudem gibt es Forschungsinstitute und kulturelle Einrichtungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern.
Dieser Text wurde automatisch erstellt