Technischer Projektmanager für Messebau (m/w/d)

Köln +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Köln +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–70.000 € pro Jahr
Eschenbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–45.000 € pro Jahr
Bielefeld +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Schwarzheide
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München +1
Homeoffice möglich
40–50 h pro Woche
Gaildorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hannover
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Bochum
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ratingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–72.000 € pro Jahr
Burgkunstadt +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
65.000–75.000 € pro Jahr
Kassel
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
1 - 14 von 65 Jobs.
Kurzinformationen zu
Projektmanager Jobs in HildenJobs
Unternehmen auf der Suche
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Projektmanager in Hilden beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Projektmanager in Hilden. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Projektmanager in Hilden jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten in einem Unternehmen verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Projektteams, überwacht den Fortschritt des Projekts, erstellt Zeitpläne und Budgets und sorgt dafür, dass die Ziele des Projekts erreicht werden.
Ein Projektmanager sollte über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement verfügen, gute organisatorische Fähigkeiten besitzen, kommunikationsstark sein und in der Lage sein, Teams zu motivieren und zu führen. Außerdem sind ein gutes Zeitmanagement, Problemlösungsfähigkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit wichtig.
Um Projektmanager zu werden, kann man ein Studium im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Fachrichtung absolvieren. Alternativ kann man auch eine Weiterbildung zum/zur Projektmanager/in machen oder sich durch langjährige Berufserfahrung und Weiterbildungen im Projektmanagement qualifizieren.
Als Projektmanager kann man sich durch Weiterbildungen und Zertifizierungen in speziellen Projektmanagement-Methoden weiterqualifizieren und so seine Karrierechancen verbessern. Man kann auch in größere Projekte oder in die Leitung von Projektteams aufsteigen.
Die Nachfrage nach Projektmanagern ist in vielen Branchen und Unternehmen hoch, da Projekte eine wichtige Rolle in der strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Unternehmenszielen spielen. Daher sind gut ausgebildete Projektmanager auf dem Arbeitsmarkt gefragt.
Projektmanager können in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Projekte durchgeführt werden. Das können beispielsweise die IT-Branche, die Automobilindustrie, das Baugewerbe, die Unternehmensberatung oder die Eventbranche sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Hilden ist vergleichsweise stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Hilden liegt aktuell bei etwa 6%, was unter dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen liegt.
In Hilden sind zahlreiche Unternehmen ansässig, darunter bekannte Firmen wie Henkel, Qiagen und 3M.
Die häufigsten Branchen in Hilden sind Chemie, Pharma, Medizintechnik, Einzelhandel und Dienstleistungen.
Die Gehälter in Hilden variieren je nach Branche und Berufserfahrung. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Hilden etwa 3.500 Euro brutto im Monat.
In Hilden studieren rund 2.000 Studenten an der Hochschule Düsseldorf, die einen Campus in der Stadt hat.
In Hilden sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsrate entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Hilden ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und grünen Parkanlagen. Die Altstadt mit ihren gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Hilden zeichnet sich durch eine lebendige Kulturszene aus. Die Stadt bietet zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.
In Hilden gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, Hilden-Nord und Hilden-Süd. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet vielfältige Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hilden zählen das Hildener Schloss, die St. Jacobus Kirche und das Kunstmuseum. Auch der historische Marktplatz und der Benrather Schlosspark sind einen Besuch wert.
In Hilden gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von Spaziergängen im Stadtwald über Radtouren entlang des Rheins bis hin zu kulturellen Veranstaltungen und Festen ist für jeden etwas dabei.
In Hilden sind verschiedene Bildungseinrichtungen ansässig, darunter die Volkshochschule, die Musikschule und die Stadtbibliothek. Auch Unternehmen aus den Bereichen Forschung und Entwicklung haben in Hilden ihren Sitz.
Dieser Text wurde automatisch erstellt