Steuerberater mit Erfahrung & Führungskompetenz (m/w/d)

Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–95.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
80.000–120.000 € pro Jahr
Stuttgart
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–60.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
25–40 h pro Woche
Remote Job
40–45 h pro Woche
Hamburg +2
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Darmstadt
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
60.000–85.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Wallenhorst
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–57.000 € pro Jahr
Remote Job
40 h pro Woche
Ratingen
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
43.600–53.700 € pro Jahr
1 - 14 von 149 Jobs.
Kurzinformationen zu
Remote Jobs in HildesheimJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliches Gehalt
Gehaltsspanne
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Hildesheim ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Hildesheim liegt aktuell bei etwa 6,5%. Dieser Wert ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt etwas höher, aber dennoch im regionalen Vergleich recht stabil.
In Hildesheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise die Robert Bosch GmbH, die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die Stadt Hildesheim sowie verschiedene mittelständische Betriebe.
Die häufigsten Branchen in Hildesheim sind das Gesundheitswesen, die Automobilindustrie, der Einzelhandel, das Handwerk sowie die Verwaltung. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und sorgen für eine gute Wirtschaftslage in der Region.
Die Gehälter in Hildesheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Hildesheim etwa 3.000 Euro brutto im Monat. Dabei gibt es natürlich auch Branchen, in denen deutlich höhere Gehälter gezahlt werden.
In Hildesheim gibt es rund 6.000 Studierende an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie an der Universität Hildesheim. Diese Studierenden tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei.
In Hildesheim sind etwa 70.000 Menschen erwerbstätig. Diese Zahl zeigt, dass Hildesheim ein attraktiver Standort für Arbeitnehmer ist und eine gute Infrastruktur sowie vielfältige Arbeitsmöglichkeiten bietet.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Hildesheim ist geprägt von historischen Fachwerkhäusern, beeindruckenden Kirchen und malerischen Plätzen. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Hildesheim zeichnet sich durch seine reiche kulturelle Geschichte aus. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Sammlung an Kunstschätzen, darunter die UNESCO-Weltkulturerbestätten St. Michaelis und der Mariendom. Zudem bietet Hildesheim ein vielfältiges kulturelles Angebot mit Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen.
In Hildesheim gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die Neustadt, die Oststadt und die Nordstadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hildesheim zählen der Mariendom, St. Michaelis, das Roemer- und Pelizaeus-Museum, das Hildesheimer Knochenhaueramtshaus und der UNESCO-Weltkulturerbe Hildesheimer Dom. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere historische Gebäude, Parks und Denkmäler, die einen Besuch wert sind.
In Hildesheim gibt es eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Von kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten über sportliche Aktivitäten wie Radfahren und Wandern bis hin zu gemütlichen Spaziergängen im Grünen – in Hildesheim ist für jeden etwas dabei.
In Hildesheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Universität Hildesheim, die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, das Institut für Musik und Musikwissenschaft und das Institut für Kulturpolitik. Diese Institute tragen zur Vielfalt und Attraktivität der Stadt bei.
Dieser Text wurde automatisch erstellt