Bankkaufmann in der Kreditabteilung (m/w/d)

Michelstadt +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Michelstadt +1
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
Mönchengladbach
Homeoffice möglich
30–39 h pro Woche
47.000–60.000 € pro Jahr
Deggingen
Homeoffice möglich
32–39 h pro Woche
Löffingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Regensburg
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Kirchberg (Hunsrück)
40 h pro Woche
Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Meißen
40 h pro Woche
36.000–42.000 € pro Jahr
Mittweida
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Braunschweig
20–39 h pro Woche
Stuttgart
Homeoffice möglich
39 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
Schifferstadt +3
20–39 h pro Woche
54.000–65.000 € pro Jahr
Heringen/Helme +2
40 h pro Woche
Burgkunstadt
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 20 Jobs.
Kurzinformationen zu
Bank Jobs in HockenheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Hockenheim ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die regelmäßig neue Stellen ausschreiben. Die Stadt bietet somit vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Arbeitssuchende.
Die Arbeitslosenquote in Hockenheim liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt. Dies zeigt, dass die Wirtschaft in Hockenheim vergleichsweise stabil ist und gute Arbeitsmarktbedingungen bietet.
In Hockenheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, Dienstleister und Handwerksbetriebe. Zu den bekanntesten Unternehmen in Hockenheim zählen beispielsweise BASF, SAP und die Hockenheimring GmbH.
Die häufigsten Branchen in Hockenheim sind die Automobilindustrie, die Logistikbranche, der Dienstleistungssektor und das Handwerk. Diese Branchen bieten zahlreiche Arbeitsplätze und prägen das Wirtschaftsleben der Stadt.
Die Gehälter in Hockenheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und bei großen Unternehmen wie BASF und SAP werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Hockenheim ein gutes Einkommen.
In Hockenheim gibt es keine Universität oder Fachhochschule, daher ist die Zahl der Studenten in der Stadt vergleichsweise gering. Viele Studierende pendeln in umliegende Städte wie Heidelberg oder Mannheim, um dort zu studieren.
In Hockenheim sind rund 12.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den umliegenden Industrie- und Gewerbegebieten oder in den Dienstleistungsunternehmen der Stadt. Die hohe Erwerbstätigenquote zeigt, dass Hockenheim ein attraktiver Arbeitsstandort ist.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Hockenheim ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Stadt hat eine charmante Atmosphäre und lädt zum Flanieren und Entdecken ein.
Hockenheim zeichnet sich durch seine Motorsporttradition aus, insbesondere durch den berühmten Hockenheimring. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten.
In Hockenheim gibt es unter anderem die Stadtteile Altstadt, Rohrbach, und Talhaus. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet verschiedene Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hockenheim zählen der Hockenheimring, das Motorsportmuseum, die St. Georg Kirche und das Aquadrom. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Kunstgalerien und Museen.
In Hockenheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern, Schwimmen im Aquadrom, Besuche von kulturellen Veranstaltungen und Konzerten. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl an Restaurants und Cafés.
In Hockenheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Weiterbildungsinstitute. Zudem befinden sich in der Stadt Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt