Interims-Buchhalter (m/w/d) – in Festanstellung oder auf selbstständiger Basis

Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Löffingen
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Aschheim
8–24 h pro Woche
Künzelsau +1
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
Bremen +1
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Leuna
Homeoffice möglich
20–40 h pro Woche
30.000–38.000 € pro Jahr
Dresden
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
33.000–35.000 € pro Jahr
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
24–40 h pro Woche
48.000–72.000 € pro Jahr
Dörth
Homeoffice möglich
32–40 h pro Woche
Remote Job
20–40 h pro Woche
Mannheim
30–40 h pro Woche
30.000–50.000 € pro Jahr
München
20–40 h pro Woche
44.000–64.000 € pro Jahr
Heuchelheim
20–40 h pro Woche
52.580 € pro Jahr
1 - 14 von 14 Jobs.
Kurzinformationen zu
Teilzeit Jobs in HockenheimJobs
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Hockenheim ist insgesamt stabil und bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Die Arbeitslosenquote in Hockenheim liegt aktuell bei etwa 4,5%, was unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt.
In Hockenheim sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilindustrie, Logistik, Dienstleistungen und Handel.
Die häufigsten Branchen in Hockenheim sind die Automobilindustrie, Logistik, Dienstleistungen und Handel.
Die Gehälter in Hockenheim variieren je nach Branche und Berufsfeld. In der Automobilindustrie und Logistik werden in der Regel überdurchschnittliche Gehälter gezahlt.
In Hockenheim gibt es etwa 500 Studenten, die an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingeschrieben sind.
In Hockenheim sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig, was einer hohen Beschäftigungsquote entspricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Hockenheim ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parkanlagen. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Geschäften lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Im Kontrast dazu stehen moderne Bauwerke wie das berühmte Hockenheimring-Rennstrecke, die die Stadt auch international bekannt gemacht hat.
Hockenheim zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne aus. Die Stadt ist bekannt für ihre Motorsport-Events auf dem Hockenheimring, aber auch für ihre kulturellen Angebote wie Museen, Theater und Kunstausstellungen. Die lebendige Vereinskultur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen Hockenheim zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
Hockenheim ist in verschiedene Stadtteile gegliedert, darunter die Altstadt, Rohrbach, und der Stadtteil Hockenheim-Süd. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Hockenheim zählen unter anderem der Hockenheimring, das Motorsportmuseum, das Aquadrom Freizeitbad, das Historische Museum und die St. Georg Kirche. Auch die jährlich stattfindenden Events wie das Hockenheimring-Rennen und das Stadtfest locken Besucher aus nah und fern an.
In Hockenheim gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben Motorsport-Events auf dem Hockenheimring können Besucher auch das Freizeitbad Aquadrom besuchen, im Stadtpark spazieren gehen oder an kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten teilnehmen. Auch die umliegende Natur bietet Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen.
In Hockenheim gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen und Institute, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen, Musikschulen und Volkshochschulen. Auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben sich in Hockenheim angesiedelt, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Bildung und Forschung macht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt