Junior Financial Consultant (m/w/d)

Wiesloch +29
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Wiesloch +29
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Illertissen
40 h pro Woche
Fürstenau
38–40 h pro Woche
25.000–40.000 € pro Jahr
Weilburg
20–40 h pro Woche
52.580 € pro Jahr
Ilmenau
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Leverkusen
40 h pro Woche
1 - 6 von 6 Jobs.
Kurzinformationen zu
Vollzeit Jobs in HomburgJobs
Unternehmen auf der Suche
durchschnittliche Bewertung bei kununu
Und so schaffen wir das:
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks auf Tausende von Jobs. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Homburg ist stabil und vielfältig. Es gibt eine gute Mischung aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie größeren Konzernen, die für eine breite Palette an Arbeitsplätzen sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Homburg liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert, was auf die gute wirtschaftliche Lage der Region hinweist.
In Homburg sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Pharmaunternehmen wie Boehringer Ingelheim, IT-Firmen wie Scheer GmbH und Automobilzulieferer wie ZF Friedrichshafen. Es gibt auch viele kleinere Unternehmen und Start-ups, die für eine vielfältige Unternehmenslandschaft sorgen.
Die häufigsten Branchen in Homburg sind Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, IT und Softwareentwicklung, Maschinenbau und Automobilindustrie. Diese Branchen bieten viele Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten in der Region.
Die Gehälter in Homburg variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie werden in der Regel überdurchschnittlich hohe Gehälter gezahlt, während in anderen Branchen die Gehälter durchschnittlich sind. Das durchschnittliche Bruttogehalt in Homburg liegt bei etwa 3.500 Euro pro Monat.
In Homburg gibt es rund 6.000 Studenten, die an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft studieren. Diese Studenten tragen zur Vielfalt und Dynamik der Stadt bei und sorgen für eine lebendige studentische Szene.
In Homburg sind etwa 30.000 Menschen erwerbstätig. Dies zeigt, dass die Stadt eine gute Beschäftigungsquote hat und viele Arbeitsplätze bietet. Die Erwerbstätigen arbeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, was für eine diversifizierte Wirtschaftsstruktur spricht.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Homburg ist geprägt von historischen Gebäuden, malerischen Gassen und grünen Parks. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kleinen Boutiquen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Im Kontrast dazu stehen moderne Gebäude und Einkaufszentren, die das Stadtbild vielseitig gestalten.
Homburg zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt bietet eine breite Palette an Kunst, Museen, Theatern und regelmäßigen Veranstaltungen. Zudem ist Homburg für seine medizinischen Institute und Forschungseinrichtungen bekannt, die die Stadt zu einem wichtigen Standort im Gesundheitswesen machen.
In Homburg gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, die durch ihre historischen Gebäude besticht, sowie Wohnviertel mit modernen Wohnhäusern und grünen Parks. Zu den bekanntesten Stadtteilen zählen auch Einöd, Erbach und Schwarzenacker.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Homburg zählen das Schloss Homburg, das als Wahrzeichen der Stadt gilt, sowie das Homburger Rathaus und die Kirche St. Michael. Kunstinteressierte können das Saarländische Künstlerhaus und das Museum für Vor- und Frühgeschichte besuchen.
In Homburg gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Neben kulturellen Veranstaltungen wie Theateraufführungen und Konzerten bieten sich auch Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen in den umliegenden Parks und Wäldern. Sportbegeisterte können sich in den örtlichen Fitnessstudios und Sportvereinen auspowern.
Homburg ist bekannt für seine medizinischen Institute und Forschungseinrichtungen. Zu den renommierten Einrichtungen zählen die Universitätsklinik Homburg, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und das Max-Planck-Institut für Informatik. Darüber hinaus gibt es auch Institute für Biotechnologie, Pharmazie und Gesundheitswissenschaften in der Stadt.
Dieser Text wurde automatisch erstellt