Inhouse Business Analyst im Finanzwesen (m/w/d)

Gehrden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Gehrden
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kassel
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
80.000–100.000 € pro Jahr
Offenbach am Main
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Leipzig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Aschheim
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Wuppertal
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ottersberg
Homeoffice möglich
39–40 h pro Woche
43.000–70.000 € pro Jahr
Karlsruhe +1
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
München
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Berlin
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
45.000–75.000 € pro Jahr
Frankfurt am Main
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Ostfildern
40 h pro Woche
1 - 14 von 25 Jobs.
Kurzinformationen zu
Investment Analyst JobsJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Investment Analyst beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Investment Analyst. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Investment Analyst jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Investment-Analyst ist dafür verantwortlich, Finanzdaten zu analysieren, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Dies beinhaltet die Bewertung von Aktien, Anleihen, Immobilien und anderen Anlageformen.
Ein Investment-Analyst benötigt fundierte Kenntnisse in Finanzanalyse, Statistik, Wirtschaft und Unternehmensbewertung. Außerdem sind analytische Fähigkeiten, Kommunikationsfähigkeiten und ein gutes Verständnis der Finanzmärkte wichtig.
Um Investment-Analyst zu werden, benötigt man in der Regel einen Studienabschluss in Finanzen, Wirtschaft, Mathematik oder einem ähnlichen Bereich. Oftmals sind auch zusätzliche Zertifizierungen wie der CFA (Chartered Financial Analyst) von Vorteil.
Als Investment-Analyst kann man sich durch Weiterbildungen und Berufserfahrung zum Senior Analyst, Portfoliomanager oder Investmentstratege weiterentwickeln. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Branchen oder Anlageklassen ist möglich.
Die Nachfrage nach Investment-Analysten ist in der Regel hoch, da Unternehmen und Finanzinstitute ständig auf der Suche nach Experten sind, die ihnen bei Investitionsentscheidungen helfen können.
Investment-Analysten arbeiten in Investmentbanken, Vermögensverwaltungsunternehmen, Versicherungen, Pensionsfonds, Unternehmensberatungen und anderen Finanzinstitutionen. Sie können in verschiedenen Bereichen wie Aktienanalyse, Anleihenanalyse, Risikomanagement oder Portfoliomanagement tätig sein.
Dieser Text wurde automatisch erstellt