Junior IT-Administrator in Wittenburg (m/w/d)

Wittendörp
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Wittendörp
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Aalen
32–40 h pro Woche
40.000–70.000 € pro Jahr
Bremen
40 h pro Woche
Aalen
32–40 h pro Woche
40.000–60.000 € pro Jahr
Berlin
40 h pro Woche
36.000–45.600 € pro Jahr
Lörrach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
42.000–70.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bannewitz
30–40 h pro Woche
33.600–42.000 € pro Jahr
Mannheim +2
35–40 h pro Woche
Torgau
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Varel
20–40 h pro Woche
Ettlingen
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Hamburg
Homeoffice möglich
38 h pro Woche
1 - 13 von 13 Jobs.
Kurzinformationen zu
Jobs in ItzehoeJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung in Itzehö beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks in Itzehö. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen in Itzehö persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Der Arbeitsmarkt in Itzehoe ist geprägt von einer Vielzahl an mittelständischen Unternehmen sowie einigen größeren Betrieben. Es gibt eine gute Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, was für eine stabile Beschäftigungssituation sorgt.
Die Arbeitslosenquote in Itzehoe liegt aktuell bei etwa 5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein recht niedriger Wert.
In Itzehoe sind unter anderem Unternehmen wie die Norddeutsche Rundschau Verlagsgesellschaft, die Firma K+S Kali GmbH sowie die Firma EDEKA ansässig. Zudem gibt es viele kleinere Betriebe und Handwerksunternehmen.
Die häufigsten Branchen in Itzehoe sind das Gesundheitswesen, der Einzelhandel, die Metall- und Elektroindustrie sowie das Baugewerbe. Auch der Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Itzehoe variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt kann man jedoch mit einem Bruttogehalt von etwa 3.000 bis 4.000 Euro pro Monat rechnen.
In Itzehoe gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Fachhochschule Westküste studieren. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gesundheit an.
In Itzehoe sind rund 20.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den genannten Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und Industrie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Itzehoe ist eine charmante Stadt in Schleswig-Holstein mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die Altstadt besticht durch ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser und engen Gassen, während das Stadtbild insgesamt von grünen Parks und Alleen geprägt ist.
Itzehoe zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt aus. Die Stadt beherbergt zahlreiche Kunstgalerien, Museen und Theater, die ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen bieten. Zudem ist Itzehoe für seine lebendige Musikszene und vielfältigen Festivals bekannt.
Itzehoe ist in verschiedene Stadtteile unterteilt, darunter die Altstadt, die Neustadt und das Industriegebiet. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Itzehoe zählen das historische Schloss Itzehoe, die St. Laurentius-Kirche und das Museum der Stadt. Darüber hinaus locken regelmäßige Kunstausstellungen, Theateraufführungen und Konzerte Besucher aus nah und fern an.
In Itzehoe gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Dazu gehören Spaziergänge im Stadtpark, Radtouren entlang des Flusses Stör und Wassersportmöglichkeiten auf dem nahegelegenen Nord-Ostsee-Kanal. Zudem bieten lokale Vereine und Sporteinrichtungen ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten.
Itzehoe beherbergt verschiedene Bildungseinrichtungen und Forschungsinstitute, darunter die Fachhochschule Westküste und das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie. Diese Institute tragen zur wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung der Region bei und bieten Studierenden und Forschenden vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Zusammenarbeit.
Dieser Text wurde automatisch erstellt