Projektmanager im internationalen Großhandel (m/w/d)

Eschenbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–45.000 € pro Jahr
Bewirb dich sofort ohne Anschreiben über die Plattform – ein Profil für alle Bewerbungen.
Eschenbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
40.000–45.000 € pro Jahr
Karlsruhe +1
Homeoffice möglich
35–40 h pro Woche
Schwarzheide
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Dortmund +1
40 h pro Woche
45.000–65.000 € pro Jahr
Hilchenbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Bochum
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Fellbach
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
45.000–50.000 € pro Jahr
Espelkamp
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
36.000–48.000 € pro Jahr
Leipzig
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Herxheim bei Landau (Pfalz)
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
Kassel
Homeoffice möglich
30–40 h pro Woche
Ludwigshafen am Rhein
40 h pro Woche
39.600–42.000 € pro Jahr
Karlsruhe
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
50.000–72.000 € pro Jahr
Düsseldorf
Homeoffice möglich
40 h pro Woche
1 - 14 von 64 Jobs.
Kurzinformationen zu
Projektmanager Jobs in KehlJobs
Und so schaffen wir das:
Bei uns benötigst du kein umständliches Anschreiben. Für deine Bewerbung als Projektmanager in Kehl beantwortest du kurz und präzise konkrete Fragen des Unternehmens. So kannst du deine Motivation besser zum Ausdruck bringen und sparst wertvolle Zeit.
Die Zeit ist vorbei, in der du deine Bewerbungsunterlagen jedes Mal neu hochladen musstest. Bei Workwise legst du einmalig ein Profil an und bewirbst dich mit wenigen Klicks als Projektmanager in Kehl. Und das Beste: Dein Workwise-Profil kannst du bei all unseren Partnern nutzen.
Wir stehen mit den Unternehmen persönlich in Kontakt, weshalb wir dir eine Rückmeldung garantieren können. Du kannst den Status deiner Bewerbung als Projektmanager in Kehl jederzeit in deinem Profil nachverfolgen. Bei Rückfragen steht dir deine persönliche Ansprechperson aus dem Candidate Management zur Seite.
Ein Projektmanager ist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten in einem Unternehmen verantwortlich. Er koordiniert die verschiedenen Aufgaben, Ressourcen und Teammitglieder, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird.
Ein Projektmanager sollte über fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, Zeitmanagement, Budgetierung, Risikomanagement und Kommunikation verfügen. Außerdem sind Fähigkeiten wie Teamführung, Problemlösung und Organisationstalent wichtig.
Um Projektmanager zu werden, kann man ein Studium im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaftslehre oder einer ähnlichen Fachrichtung absolvieren. Alternativ kann man auch durch Berufserfahrung und Weiterbildungen in Projektmanagement-Zertifizierungen wie PMP oder PRINCE2 den Einstieg in diesen Berufszweig finden.
Als Projektmanager kann man sich durch Weiterbildungen, Spezialisierungen und Berufserfahrung in höhere Positionen wie Senior Projektmanager, Programmmanager oder Projektleiter weiterentwickeln. Auch eine Selbstständigkeit als freiberuflicher Projektmanager ist möglich.
Die Nachfrage nach Projektmanagern ist auf dem Arbeitsmarkt hoch, da Unternehmen verstärkt auf professionelles Projektmanagement setzen, um ihre Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Daher gibt es gute Jobchancen und ein breites Angebot an Stellenangeboten für Projektmanager.
Ein Projektmanager kann in nahezu allen Branchen und Bereichen tätig sein, in denen Projekte durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise die IT-Branche, Bauwesen, Marketing, Eventmanagement, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung sowie viele weitere Branchen.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Der Arbeitsmarkt in Kehl ist geprägt von einer Vielzahl an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Es gibt sowohl große Industrieunternehmen als auch kleinere Betriebe, die für eine gute Arbeitsmarktsituation sorgen.
Die Arbeitslosenquote in Kehl liegt aktuell bei etwa 4,5%. Dies ist im Vergleich zu anderen Städten in Deutschland ein niedriger Wert und zeigt die gute wirtschaftliche Lage der Stadt.
In Kehl sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansässig, darunter Automobilzulieferer, Logistikunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister. Zu den größten Arbeitgebern gehören beispielsweise DHL, Kühne + Nagel und die Schwarz Gruppe (Lidl).
Die häufigsten Branchen in Kehl sind Logistik, Einzelhandel, Industrie und Dienstleistungen. Aufgrund der Nähe zur französischen Grenze spielen auch grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen eine wichtige Rolle.
Die Gehälter in Kehl variieren je nach Branche und Berufsfeld. Im Durchschnitt verdienen Arbeitnehmer in Kehl etwa 3.500 Euro brutto im Monat. Besonders gut bezahlte Berufe sind beispielsweise in der Logistik und im Ingenieurwesen zu finden.
In Kehl gibt es etwa 1.500 Studenten, die an der Hochschule Kehl eingeschrieben sind. Die Hochschule bietet Studiengänge in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Recht an.
In Kehl sind rund 15.000 Menschen erwerbstätig. Die meisten von ihnen arbeiten in den Bereichen Logistik, Einzelhandel und Industrie.
Dieser Text wurde automatisch erstellt
Das Stadtbild von Kehl ist geprägt von einer Mischung aus historischer Architektur und modernen Gebäuden. Die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Entlang des Rheinufers erstrecken sich schöne Promenaden und Parks, die zum Spazieren und Entspannen einladen.
Kehl zeichnet sich durch seine grenznahe Lage zu Frankreich aus. Die Stadt profitiert von der Nähe zu Straßburg und bietet eine einzigartige Mischung aus deutscher und französischer Kultur. Die vielfältige Gastronomie, die lebendige Kunstszene und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen machen Kehl zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.
In Kehl gibt es verschiedene Stadtteile, darunter die Altstadt, das Kehler Bergdorf und die Neustadt. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Kehl zählen das historische Rathaus, die St. Nikolaus Kirche und das Museum im Alten Schloss. Kunstliebhaber können die Galerie am Markt besuchen und sich von regionalen und internationalen Künstlern inspirieren lassen.
In Kehl gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Man kann entlang des Rheins spazieren, im Stadtpark picknicken oder im Kehler Freibad schwimmen. Zudem bieten sich Ausflüge in die umliegende Natur oder nach Straßburg an.
In Kehl gibt es verschiedene Bildungseinrichtungen, darunter die Hochschule Kehl, die Berufsschule Kehl und die Volkshochschule Kehl. Zudem gibt es kulturelle Institute wie das Kulturhaus Kehl und das Kehler Kino, die ein vielfältiges Programm bieten.
Dieser Text wurde automatisch erstellt